Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Horisont – Sudden Death (Century Media)
Horisont – Sudden Death
Ich kenne wahrscheinlich keine Band, die sich so original nach späten 1960er/frühen 1970er Jahren anhört, wie die Schweden von Horisont. Und das liegt nicht etwa daran, dass die Mannen hinter Horisont gestandene Mannsbilder in ihren 60ern sind – im Gegenteil. Ich glaube, Horisont kann nur deshalb so frisch und echt klingen, weil relativ junge Kerle in ihren 30er-Jahren dahinterstehen. Die auf jeden Fall ihre Hausaufgaben sorgfältig gemacht haben. Denn die Helden der Zeit schimmern bei jedem Ton durch – und zwar zu viele, um nur ein paar zu nennen. Eine Killer-Gesangsmelodie nach der anderen und kolossale Hooks am Fließband feuern die Jungs nur aus den Skinnyleg- Ausstellhosen, als seien sie in Woodstock gezeugt und am Long Beach zur Welt gekommen. Eins ist klar: Horisont ist hier um Musik und Spaß zu feiern. Hammondorgeln, Cinemascope-Songwriting im filmischen Stil eines Tarantino – was für eine Wohltat nach all den glattgebügelten Produktionen des Massenmarkts. Dieses Album wächst auf der A-Seite von Stück zu Stück, findet im maximal genialen „Pushin’ the Line“ seinen ersten grandiosen Höhepunkt, nur um mit „Into the Night“ einen wilden Roadtrip im Kopf des Hörers zu evozieren, der vor Sehnsucht nach Leben nur so strotzt. Das Traurige dabei ist: Ich fürchte, dass Horisont niemals über den Geheimtipp-Status hinauswachsen wird. Und das ist eine echte Schande. Ganz großes Samtsitze-und-Rauchen-erlaubt-Kino!
Fazit
Mitreißender Rock der Weltklasse aus Schweden. Unbedingt anhören!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Horisont – Sudden Death (Century Media)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




