
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Vildjharta – Måsstaden Under Vatten (Century Media)
Vildjharta – Måsstaden Under Vatten

Nein, als XYZ-core-Fan kann ich mich wirklich nicht bezeichnen. Meistens finde ich die hysterischen Shouter extrem nervig – oder weinerlich beim cleanen Gesang. Doch Vildhjarta, der schwedische Nur-Noch-Vierer (früher war man zu siebt) mit dem für deutsche Zungen unaussprechlichen Bandnamen, beweist mit seinem erst zweiten Longplayer nach den Debüt „MÃ¥ssatden“ in zehn Jahren, dass man durchaus „corige“, stark djentige Elemente nahtlos und sinnvoll mit richtig gutem, progressiven Death Metal verbinden kann, ohne allzu viel Abrieb aufs Nervenkostüm zu geben. Klar, „MÃ¥sstaden Under Vatten“ (zu deutsch: Die Möwenstadt unter Wasser) ist nicht gerade Karnevalsgeschunkel für Heinz und Lieselotte. Man muss sich schon Zeit (und zwar mindestens 80 Minuten), eine relaxte Ausgangsstimmung und Willen zur Konzentration nehmen, um die unglaublich komplexen Arrangements und Strukturen des über weite Teile erstaunlich pompösen und melodischen Werks zu durchdringen, dann irgendwann zu überblicken und einen Sinnbogen über das im ersten Durchlauf – vor allem in der hinteren Hälfte des Albums – recht chaotisch anmutende Geschehen zu spannen. Das Album gleich mehr einem überlangen akustischen Kinofilm als einer Sammlung von einzelnen, mal so zwischendrin goutierbaren Videoclips. Zwar können die einzelnen Songs problemlos auch für sich alleine stehen, doch auch wenn die häppchenweise Beschäftigung mit „MÃ¥sstaden Under Vatten“ ordentlich satt machen kann, so befriedigt sie lange nicht so sehr wie das komplette Menü. Zudem ist das Doppelalbum auf sauberem 180-Gramm-Vinyl gepresst und kommt mit einem der meines Erachtens schönsten Cover des Jahres und einem tollen Poster um die Ecke.
Fazit
Ein Brecher von einem Album. Abwechslungsreich, herausfordernd, klasse transparenter Sound.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Vildjharta – Måsstaden Under Vatten (Century Media)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen