
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Ian Chang – Belonging (City Slang)
Ian Chang – Belonging

Ian Chang ist Mitglied der genialen Electro-Rock-Band Son Lux, die ebenfalls auf dem Berliner Label City Slang veröffentlicht. Von Hause aus ist er Drummer, und das hört man seinem ersten Solo-Album auch an. „Swarm“ ist ein herausforderndes Stück Solo-Drumming, mit dem sich Chang gar die Neue Musik in Sichtweite bringt. Der überwiegende Rest des Albums ist zwar alles andere als Easy Listening, erlaubt aber ebenso melodischen wie rhythmischen Zugang, wenn man sich denn darauf einlässt. Denn das weitgehend instrumentale Album atmet und bewegt sich wie eine Mensch-Maschine, mal schleppend und ansatzweise vertrackt wie in „Food Court“, mal melodisch-schwelgend wie in „Audacious“ mit KAZU am Mikrofon. Chang beschwört einen sehr individuellen und nicht immer nur schönen Kosmos herauf. In dessen Tiefen schlummern Reminiszenzen an Björk und Burial – nicht die schlechtesten Hausnummern für lange andauernde und tiefsinnige musikalische Beschäftigung – in Form von vielschichtig gewobenen, sinfonisch anmutenden Klangstrukturen und dunklen Beats. Dabei spielt Ian Chang versiert mit Klängen und deren Geistern, die irrlichteren und umherhuschen, ätherisch und doch Teil des Ganzen, Großen Sounds. „Ein Zuhause finden im Nicht-zu-Hause-Sein“, so beschreibt Chang ganz anschaulich die emotionalen Assoziationen, die Belonging auch bei mir hervorruft. Zudem gibt es auch für Klanggourmets den ein oder anderen Happen zu entdecken, und die Vinylausgabe wurde auch sehr sauber gepresst.
Fazit
Epischer, düster-trauriger Doom-Trip. MDB at ist best!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Ian Chang – Belonging (City Slang)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen