Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Lambchop – Mr. M (City Slang)
Lambchop – Mr. M
Auf dem Cover der deutschen Ausgabe prangt ein FSK-12-Siegel. Im ersten Satz auf diesem Album taucht prompt das „F“-Wort auf. Interessant. Selbstverständlich sollte man sich davon nicht in die Irre führen lassen, natürlich ist auch „Mr. M“ ein ausgesprochen entspanntes Album in bester Lambchop-Tradidtion. Das beherrschende Thema auf „Mr. M“ jedoch ist ein tragisches, geht es doch an vielen Stellen um den Selbstmord des eng mit der Band verbundenen Singer-/Songwriters Vic Chesnutt. Lambchop ist ein interessantes Konglomerat von bis zu 18 Musikern rund um den ehemaligen Parkettleger Kurt Wagner. Die Band ist in Nashville, Tennessee, ansässsig, hat mit Country aber trotzdem herzlich wenig zu tun. Vielmehr haben wir es wieder einmal mit absolut perfekt arrangierten Harmonien und präzise ausbalancierten Auflösungen zu tun, und in dieser Hinsicht darf die Band als unschlagbar gelten. Sicherlich besser als der Vorgänger „OH (Ohio)“, den es übrigens seinerzeit als Zugabe zur aktuellen Rolling-Stone- Ausgabe gab (wofür es viel Ärger gegeben hat). „Mr. M“ steht eher in der Tradition des fantastischen Albums „Damaged“ von 2006 und darf sich durchaus mit dem Erfolgswerk messen. Elf Titel, kein Durchhänger, alles auf die vier Seiten zweier 180-Gramm-Scheiben verteilt – wie man das heutzutage so macht. Die Produktion klingt ausgezeichnet, sie unterstützt den ruhigen musikalischen Charakter mit einem kompakten, intimen und unspektakulären Klangbild. Die Aufnahme ist extrem rauscharm, schön detailliert und gerade in den Höhen sehr fein ziseliert. An der Fertigungsqualität der beiden Scheiben ist alles bestens, dem Album liegen sowohl die CD als auch ein Download-Code bei – lobenswert.
Fazit
Wunderschön, intelligent, entspannt, ruhig – tolles Album.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Lambchop – Mr. M (City Slang)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




