
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Lampchop – What Another Man Spills (Reissue) (CitySlang)
Lampchop – What Another Man Spills (Reissue)

20 Jahre nach der Erstveröffentlichung des leicht kryptisch betitelten vierten Albums von Lambchop schiebt das Berliner CitySlang-Label eine liebevoll gemachte und höchstwertig umgesetzte Neuveröffentlichung nach, die dem Album endlich auf vier Vinylseiten den Platz gibt, den es verdient hat. Über das Album selbst muss man eigentlich nicht mehr viel sagen: Die Hinwendung zu jazzigen, ruhigen musikalischen Hintergründen für Kurt Wagners faszinierende Stimme fand hier erstmals vollständig statt und bereitete den Boden für das meiner Meinung nach immer noch beste Album der eklektischen Kapelle aus Nashville, Tennessee, das im Jahr 2000 erschienene „Nixon“. Die leicht Country-eingefärbten Stücke (die so manchen Kenner mehr als einmal ein klitzekleines bisschen an die Lambchop-Freunde von Yo La Tengo erinnern dürften) schweben konstant zwischen der letzten Stunde, in der die Bar in Nashville noch geöffnet ist, und dem Morgengrauen an einem Spätsommertag. Die vier Coverversionen, darunter das herausstechende „Give Me Your Love (Love Song)“ von Curtis Mayfield, fügen sich so organisch ins Gesamtkonzept ein, dass man sie ohne besseres Wissen nicht als Fremdkompositionen einordnen würde. Was dieses Reissue so begehrenswert macht, sind auf der einen Seite die Pressqualität (wieder einmal hervorragend) und auf der anderen Seite die äußerst liebevolle Umsetzung des Coverartworks von Vic Chesnutt und Craig Allen, das im Innern des Gatefoldcovers wieder aufgegriffen wird. Als interessante Lektüre entpuppt sich das Beilageblatt mit Kommentaren von Journalist Wyndham Wallace und von Kurt Wagner selbst.
Fazit
Wer dieses Album noch nicht auf Vinyl besitzt, sollte genau jetzt zuschlagen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Lampchop – What Another Man Spills (Reissue) (CitySlang)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen