Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Komponist: Franz Schubert / Interpreten: Fritz Wunderlich, Hubert Giesen - Die schöne Müllerin (Clearaudio / Deutsche Grammophon)
Komponist: Franz Schubert / Interpreten: Fritz Wunderlich, Hubert Giesen - Die schöne Müllerin
Da sie nun einmal gerade da waren, haben wir es dann doch einmal versucht – den Vergleich zwischen den verschiedenen Pressgenerationen ein und derselben Aufnahme. Die Rede ist in unserem Fall vom Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ in der legendären Aufnahme von Hubert Giesen am Klavier und dem einmaligen Fritz Wunderlich, der nicht lange nach dieser Aufnahme auf tragische Weise ums Leben kam. Interessant ist die Vorgeschichte des Albums: Fritz Wunderlich, anerkannt als Arientenor für Mozartpartien und gerade in eine Annäherung an die großen Richard-Wagner-Partien begriffen, konnte es auf der anderen Seite des Repertoires nicht ertragen, dass er allenfalls als mittelprächtiger Lied-Interpret galt und deswegen von der Kritik teilweise auch böse angegangen wurde. Also ging er mit Hubert Giesen, einem der anerkanntesten Lied-Begleiter seiner Zeit und Wunderlich eine Generation voraus, in Klausur, um sich die schöne Müllerin zu erarbeiten.


Fazit
Im vorliegenden Fall kann man eigentlich nicht verlieren: Geht es nur um die Musik, kann man sich für sehr wenig Geld mit einer „mittelalten“ Nachpressung behelfen. Erst, wenn es um das letzte Quäntchen Qualität geht, muss man sich auf die Suche nach einer wirklich gut erhaltenen Originalpressung machen oder eben zur nicht minder hochwertigen Neuauflage greifen.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Komponist: Franz Schubert / Interpreten: Fritz Wunderlich, Hubert Giesen - Die schöne Müllerin (Clearaudio / Deutsche Grammophon)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




