
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: The O-Zone Percussion Group - The Percussion Record (Clearaudio)
The O-Zone Percussion Group - The Percussion Record

Was die Erlangener Analogspezialisten von Clearaudio dazu bewogen haben wird, ausgerechnet dieses Album neu aufzulegen, liegt eigentlich auf der Hand: Es ist der erste Titel namens „Jazz Variants“. Der nämlich hat’s auf der bekannten Vorführ-Platte des Lautsprecherherstellers Manger schon zu Ruhm und Ehre gebracht. Über den musikalischen Gehalt der ausschließlich mit allerlei Schlagwerk besetzten Produktion kann man trefflich streiten, muss man aber nicht: Das Ding ist dazu da, Kinnladen herunterklappen zu lassen, die Membranen zu kleiner Lautsprecher an die gegenüberliegende Wand zu katapultieren oder unwissendem Besuch einfach mal zu zeigen, warum wir so viel Kohle in unsere HiFi-Anlage stecken. Fest steht nämlich: Das Ding knallt beispiellos, malträtiert Hoch- wie Tieftöner gleichermaßen, und wer hier mit dem Lautstärkesteller nicht aufpasst, darf im Anschluss den Fachhändler seines Vertrauens aufsuchen. Den Krach verursachte übrigens 1996 eine Gruppe von Perkussionisten der Indiana University in zu Pennsylvania. Zweifellos alles Könner ihres Fachs, und wenn’s darum ginge, Werbung für die eigene Instrumentengattung zu machen, ist das hervorragend gelungen. Richtig ist aber auch, dass das sehr marschmusikmäßige „Jazz Variants“ das Highlight der Platte ist und die restlichen sieben Titel zwar meist etwas melodiöser, aber auch langweiliger sind. Und so schön scheppern wie der Opener tun sie auch nur in Ausnahmefällen. Aufnahme- und produktionstechnisch ist das Album große Klasse, dynamisch zieht es einem in der Tat die Schuhe aus. Probleme ob der Dynamiksprünge konnte ich nicht ausmachen, auch sonst ist die Platte sehr ruhig und gut gefertigt.
Fazit
Trägt nicht unbedingt ein ganzes Album lang, macht aber herrlich Krach.Kategorie: Schallplatte
Produkt: The O-Zone Percussion Group - The Percussion Record (Clearaudio)
144-612
ArtPhönix Vinyl |
301-2003
Frankonia HiFi Studio |

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Denon ist einer der ersten Player auf dem AV-Receiver-Markt, entsprechend groß ist das gesammelte Know-how. Hier gibt es für jede Installation und vor allem für jeden Geldbeutel die richtige Lösung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen