
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Amália Rodrigues – Uma Casa Portuguesa (Cleopatra Label Group)
Amália Rodrigues – Uma Casa Portuguesa

Sie war die unangefochtene Königin des Fado, jener für uns so geheimnisvollen und stets ein bisschen verschlossenen Musik Portugals, die immer von großer Sehnsucht und trauriger Liebe zu handeln scheint – auch, wenn man den Text gar nicht versteht. Dabei sind nicht alle Lieder dieser kleinen Kompilation nur melancholisch – der Titelsong lebt durchaus von einer beschwingten Leichtigkeit gerade der begleitenden Zupfinstrumente. Ihre großen Momente hat Amália Rodrigues aber in den tragischen Liedern („Coimbra“, „Barco Negro“), in denen sie (mindestens) die Intensität einer Edith Piaf erreicht, mit der sie auch die göttinnengleiche Verehrung im jeweiligen Heimatland teilt. Auch ihre Stimme hat diese nicht zu fassende Mischung aus Kraft und Verletzlichkeit, die gleichermaßen für Gänsehaut und feuchte Augen beim Hören sorgt, wenn man nicht gerade völlig aus Stein ist – so nah am Leben selbst sind nur wenige Interpreten mit ihrer Kunst. Die Klangqualität der Originalaufnahmen variiert zwischen historisch und akzeptabel – diese Kompilation ist aber aller Ehren wert, hat sie es mir (und vielleicht anderen) erlaubt, einen Zugang zu der populären Volksmusik Portugals zu finden, der natürlich nicht mehr als ein Schnuppern sein kann (Rodrigues hat in ihrer Karriere mehr als 170(!) Platten aufgenommen). Die Pressqualität der Scheibe geht in Ordnung, die Spieldauer könnte durchaus ein bisschen länger sein. Was mir nicht so gut gefällt, ist die komplette Abwesenheit jeglicher Information über die Künstlerin und die Musik an sich.
Fazit
Die Königin des Fado in einer ansprechenden Kompilation, die Lust auf mehr macht.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Amália Rodrigues – Uma Casa Portuguesa (Cleopatra Label Group)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen