TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Blood, Sweat & Tears - 3 (Columbia)
Blood, Sweat & Tears - 3
Warum Kai Seemann von Speakers Corner ausgerechnet dieses Album ausgewählt hat, um es nach seiner bewährten Klangpolitur wieder aufzulegen, erschließt sich nach ungefähr drei Sekunden: Der erste Bläsersatz auf „Hi-De-Ho“ macht sofort klar, dass hier klanglich Außergewöhnliches zu erwarten ist. Das Vorgängeralbum „Blood, Sweat & Tears“ von 1969 brachte der New Yorker Jazzrock-Band den kommerziellen Durchbruch, einen Grammy und den auch bei uns bekannten Nummer-eins-Hit „Spinning Wheel“. Der Nachfolger „3“ konnte zwar nicht an die Erfolge des Vorgängers anknüpfen, ist aber trotzdem sehr hörenswert. „Fire and Rain“ wurde später von James Taylor bekannt gemacht, diese Version hier mit einem deutlich jazzlastigeren Arrangement ist aber deutlich spannender. Die Musik von Blood, Sweat & Tears lebt von einem bunten Miteinander von Gitarren, Trompeten, Klavier und sehr abwechslungsreichen Gesangsparts, auch gerne mit Choreinlagen unterfüttert. Das ist alles eine sehr spannende Entdeckungsreise durch ein weites musikalisches Land, und man hat beim Hören kaum eine Vorstellung davon, was der nächste Titel bringt. So beginnt Seite 2 mit einer völlig durchgeknallten symphonischen Bearbeitung von „Sympathy for the Devil“ – ja genau, das Rolling-Stones-Ding. Ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber nicht schlecht. Das Album klingt schlicht großartig. Dynamisch wuchtig, klasse differenziert, vielleicht eine Spur zu zahm ganz oben. Das üppige Geschehen ist schön über die Breite verteilt, es gibt kaum Hintergrundrauschen. Keine Ahnung, wie das Original klingt, aber das hier ist von ein paar Vorechos abgesehen großartig. Die schwere Platte ist perfekt gemacht, außer dem Klappcover gibt’s keine besondere Ausstattung.
Kategorie: Schallplatte
Produkt: Blood, Sweat & Tears - 3 (Columbia)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Seit meinem ersten externen D/A-Wandler (ein günstiges Gerät von Musical Fidelity) bin ich angefixt. Egal, ob man einem alten CD-Spieler klanglich auf die Sprünge helfen möchte oder ob man einfach etwas mehr Klang sucht: Ein DAC kann Wunder wirken.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
„Drum prüfe, wer sich ewig bindet ...“ heißt es in Schillers Glocke. In der High Fidelity stellte sich eine solche Frage bisher nicht. In der Regel ging man zum Händler und tauschte Geld gegen Ware.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




