
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Sing and Dance with Frank Sinatra – Frank Sinatra (Columbia / Impex)
Sing and Dance with Frank Sinatra – Frank Sinatra

Als einer der ersten „Jung-Stars“ der Popgeschichte stand Frank Sinatra schon ab 1939 als Sänger auf der Bühne und wurde Columbia Records als trauriger Balladensänger aufgebaut. Das vorliegende Album „Sing and Dance with Frank Sinatra“ stammt aus einer Zeit An-fang der 50er Jahre, als der Entertainer wegen zahlreicher Frauengeschichten und Stimmproblemen einen ernsthaf-ten Karriereknick erlitt. Zudem war seine eigene Fernsehshow ein Flop und wurde nach nur kurzer Laufzeit eingestellt. So ein Zeitpunkt war wohl richtig für den Aufbruch in ein neues Land: Zusammen mit dem George-Siravo-Orchester nahm Sinatra 1949/1950 eine 10“-Mini-LP auf, die acht Swing-Stücke vom Feinsten enthält, instrumen-tal mitreißend und auf den Punkt eingespielt. Dazu ein Sänger, der es irgendwie schafft, gleichzeitig Le-bensfreude und Energie zu vermitteln, und dabei immer noch sein Leid ins Mikrofon zu raunen, denn thematisch setzt sich ein Großteil der Songs wieder mit Trennungsschmerz und Einsamkeit auseinander. Das komplette 1950er Album wurde auf die A-Seite des vorliegenden Albums gepackt, das sich übrigens so solide Anfasst wie eine Schellack-Platte und wunderschön aussieht. Noch spannender, auch für Nicht-Fans ist die B-Seite mit Studio-Sessions und Alternativversionen, in denen Frank Sinatra zeigt, welch hohes Verständnis er für Sound und Arrangement hatte: Faszinierend, zu hören, wie sich der charakteristische Klang eines Songs im Laufe einer Session entwickelt. Das Album wurde übrigens von Columbia Records nach der Veröffentlichung absolut stiefmütterlich behandelt
Fazit
Völlig zu Recht neu veröffentlichtes Sinatra-Album in einem fantastischen Sound und interessanten Einsichten ins TonstudioKategorie: Schallplatte
Produkt: Sing and Dance with Frank Sinatra – Frank Sinatra (Columbia / Impex)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen