
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Baden Powell – Solitude on Guitar (Columbia / Speakers Corner)
Baden Powell – Solitude on Guitar

Was gibt es Schöneres, als einem Musiker zuzuhören, der nicht nur über einzigartige Spieltechnik verfügt, sondern sich auch mit einer großen Ernsthaftigkeit, jedoch ohne Verbissenheit jedes einzelnen Stückes annimmt und daraus ein Juwel macht? Von solchen Ausnahmetalenten, die auch von anderen Musikern als die Besten ihres Faches anerkannt sind, gibt es wenige. Der brasilianische Gitarrist Baden Powell gehört zu diesem erlauchten Kreis, und die vorliegende LP ist ein Beweis für die herausgehobene Stellung, die er unter den großen Gitarristen einnimmt. Die 1971 in Deutschland entstandene Aufnahme des sensiblen Künstlers enthält zwölf Titel, fünf davon unter zurückhaltender Mitwirkung durch den Schlagzeuger Joaquim Paes Henriques sowie durch den Bassisten Eberhard Weber. Die auch höchsten audiophilen Ansprüchen genügende Aufnahme besticht durch Dynamik und Transparenz und lässt den Hörer die Empfindsamkeit des Protagonisten bei jedem Saitenanschlag spüren. Insbesondere beim finalen „Solitario“, das man dem Musikstil Fado zurechnen kann, beeindruckt Baden Powell mit überwältigend feinfühligem Spiel. Aber auch alle anderen Stücke bieten Komplexität und Ausdruck, ohne dabei ins „technokratische“ abzugleiten. Selbst ein eigentlich harmloses „Kommt ein Vogel geflogen“ erblüht in den Händen von Baden Powell zu einer brillanten Interpretation, die ihresgleichen sucht. Die erstmals seit 35 Jahren wieder auf LP erhältliche Aufnahme hat nur einen kleinen Schönheitsfehler: Die Label sind auf der falschen Seite aufgeklebt.
Fazit
Ein bewegendes Meisterwerk, das zum Pflichtbestandteil einer guten Musiksammlung gehört.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Baden Powell – Solitude on Guitar (Columbia / Speakers Corner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen