
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Mahavishnu Orchestra – Birds of Fire (Columbia / Speakers Corner)
Mahavishnu Orchestra – Birds of Fire

Nachdem John McLaughlin mit dem Vorgänger- und Debütalbum des Mahavishnu Orchestras „Inner Mounting Flame“ 1972 von den Lesern des Downbeat-Magazins auf den musikalischen Olymp gehoben wurde (Album des Jahres in den Kategorien Pop und Jazz, Rock/Pop/Blues-Gruppe des Jahres sowie Gitarrist des Jahres), legte er ein Jahr später mit „Birds of Fire“ einen Nachfolger von ebenbürtiger Klasse vor, von dem bereits zahlreiche Vinylausgaben existieren. Speakers Corner fügt der langen Liste eine weitere, selbstredend sehr wohlklingende Version hinzu. Die Besetzung des Mahavishnu Orchestras ist mit John McLaughlin (Gitarre), Jerry Goodman (E-Violine), Jan Hammer (Keyboards), Rick Laird (Bass) und Billy Cobham (Schlagzeug) unverändert, genau wie deren Performance im Vergleich zum genredefinierenden Vorgänger. Dabei ist es noch musikalischer und variationsreicher, die Gitarre hätte von Jimi Hendrix nicht exzessiver gespielt, das Schlagzeug nicht mit mehr Wucht bearbeitet und das Keyboard nicht spaciger klingen können als es hier aufgeführt wird. Um sich die Welt des Mahavishnu Orchestras zu erschließen, reicht es, sich „One Word“ zu Gemüte zu führen, denn es enthält alle spezifi schen Attribute der außergewöhnlichen Band und zeigt mit den jeweiligen Soli, was die Musiker draufhaben. Die spielerische Qualität, insbesondere von Billy Cobham am Schlagzeug, dürfte kaum zu übertreffen sein. Mit zusätzlichen Einflüssen aus der Countrymusik auf dem Stück „Open Country Joy“ werden sehr eigenständige Fakten geschaffen, bevor auf „Resolution“ in nur zwei Minuten gezeigt wird, wie man einen musikalischen Höhepunkt erreicht. Man muss nicht alle Alben des Mahavishnu Orchestras besitzen, aber dieses hier sollte in keiner Sammlung fehlen.
Fazit
Es ist immer wieder ein Erlebnis, sich „Birds of Fire“ reinzuziehen, zumal in dieser Qualität.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Mahavishnu Orchestra – Birds of Fire (Columbia / Speakers Corner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen