
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Kenny G – New Standards (Concord Records)
Kenny G – New Standards

Der Sopransaxofonist Kenny G spielt definitiv in seiner eigenen Liga, und das, obwohl er von den allermeisten Jazz-Fans und auch Jazz-Künstlern verachtet wird. Es ist jedoch eine unumstößliche Tatsache, dass seine Verkaufszahlen in etwa so hoch sind, wie die all jener, die ihn nicht zum Jazz zählen wollen, zusammen. Sein Stil hat das Saxofon im Mainstream populär gemacht und zum Beispiel 1986 den Hit „Songbird“ hervorgebracht. Mit „New Standards“ wagt er sich weit wie nie zuvor in seiner bereits über 40 Jahre andauernden, höchst erfolgreichen Karriere in das Revier seiner Kritiker und bringt elf selbstkomponierte Stücke zu Gehör, die von Jazz-Balladen der 1950er und 60er Jahre inspiriert sind. Auch wenn die Verfechter der reinen Jazz-Lehre deshalb ihre Meinung über Kenny Gorelick nicht ändern werden, so darf „New Standards“ als gelungenes Album bezeichnet werden, mit dem er einerseits seinen Fans neues Material bietet, anderseits aber auch echte Jazzer mit einem breiten Blick auf die Dinge in sein Lager ziehen dürfte. Besonders reizvoll ist dabei das Stück „Legacy“, auf dem er ein imaginäres Duett mit Stan Getz spielt. Tenor- und Sopransaxofon vereinen sich hier in großer Harmonie und spielen dabei auch auf der Gefühlsklaviatur. Dieses Merkmal ist auch anderen Stücken zu eigen, „Anthem“ zum Beispiel ist ein herrliches Duett aus Saxofon und Cello. Auf „Two of a Kind“ fällt er am stärksten in gewohntes Terrain zurück, trotzdem - oder gerade deswegen - zählt es zu den Highlights des Albums, das sich über drei LP-Seiten erstreckt, die vierte Seite ziert eine eingeätzte Silhouette von Kenny G. Die Herstellungsqualität von Vinyl und Klappcover sind tadellos, der Klang ist hervorragend. Damit dürfte er in der exklusiven Liste von Interpreten mit den meisten verkauften Tonträgern weiter nach oben klettern.
Fazit
Kenny G ist und bleibt eine Klasse für sich, umso mehr nach diesem Album!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Kenny G – New Standards (Concord Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen