
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Aksak Maboul – Un Peu De L‘Âme Des Bandits (Crammed Discs)
Aksak Maboul – Un Peu De L‘Âme Des Bandits

Selten ist mir ein Album so lange im Gedächtnis geblieben, wie die in Heft 1/2016 rezensierte LP „Onze Danses Pour Combattre La Migraine“ der belgischen Formation Aksak Maboul. So abgefahren das Album war, so ist die Skala des Wahnsinns doch nach oben offen, was man beim Nachfolge- Album von 1980 schon an der Covergestaltung ausmachen kann. Es wäre ein gewagtes Unterfangen für jeden Plattenladen, sie in Zeiten der #metoo-Bewegung ins Schaufenster zu legen. Der Titel lässt sich übersetzen in „Ein wenig von der Banditenseele“, was einen Hinweis darauf gibt, dass Aksak Maboul Teil der Bewegung „Rock in Opposition“ war, die sich gegründet hat, um gegen die Musikindustrie zu protestieren, die aus Kommerzgründen die Bands zu Kompromissen zwang, damit sie deren Musik besser vermarkten konnte. Auf dem eröffnenden „A Modern Lesson“ wird dann auch direkt eine frei improvisierende Sängerin von einer Oboe begleitet, dazu werden diverse Bläsersätze zu einem immer dichter werdenden Soundteppich verwoben. Danach zieht Kaffeehaus-Stimmung auf, die durch süßlich klingende Streicher erzeugt wird. Auf „Geistige Nacht“ zeigt Aksak Maboul die gesamte Bandbreite ihrer abgefahrenen Ideen, die beim nächsten Stück durch orientalische Klänge abgelöst wird. Auf der B-Seite gipfelt das Album in eine 23-minütige Suite, die auf einer kurzen, arpeggierten Figur basiert, auf der sich Soli auf Bass, Cello, elektrischem Cello und Synthesizer abwechseln. Das hört sich alles ziemlich verrückt an und ist es wohl auch, trotzdem macht die Aufnahme richtig viel Spaß und übertrifft dabei den Vorgänger in Sachen Kreativität und Irrsinn sogar noch. Der LP liegt ein 24-seitiges Buch, eine CD mit zehn bisher unveröffentlichten Songs und ein Download-Code bei.
Fazit
Absolut hörenswerter Irrsinn, der bis heute nichts von seiner Faszination eingebüßt hat.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Aksak Maboul – Un Peu De L‘Âme Des Bandits (Crammed Discs)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen