
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Airto - Free (CTI Records / Speakers Corner)
Airto - Free

Wenn Sie Chick Coreas Album „Return to Forever“ aus dem Jahr 1972 besitzen, dann sollte auch „Free“ von Airto Moreira in Ihrer Sammlung enthalten sein. Es entstand nur einen Monat danach, und sämtliche Musiker von Chick Coreas Album sind auch hier mit an Bord, dazu sogar noch Keith Jarrett am Klavier, George Benson an der Gitarre und Ron Carter am Bass sowie eine siebenköpfige Bläsereinheit. Die brasilianischen Einflüsse sind auf „Free“ allerdings weitaus evidenter, wie sich beim Vergleich des Songs „Return to Forever“ leicht ausmachen lässt, denn dieser ist in unterschiedlichen Versionen auf beiden Alben enthalten. „Flora’s Song“, komponiert von Airtos Frau Flora Purim, bindet das Klavierspiel von Keith Jarrett ein in eine ganze Landschaft, die durch Percussions aufgebaut wird. Wenn man sich diesen Song zu Gemüte führt, hat man eine Vorstellung davon, warum der Zeitschrift Down Beat dieses Instrument eine eigene Rubrik wert war. Noch beeindruckender ist Airtos Performance auf dem Titelstück „Free“. Dort erschafft er eine unglaubliche Atmosphäre und lässt im Kopf der Hörer die Fantasie auf Hochtouren laufen. Fürwahr einer der bemerkenswertesten Songs, die ich jemals gehört habe, was vor allem dem herausragenden Klang zu verdanken ist, mit dem die Neuauflage daherkommt. Die steckt im direkten Vergleich auch digitale Remaster locker in die Tasche. Mit dem kurzen „Lucky Southern“ geht es dann in Form eines Happy-Songs weiter, der von Keith Jarrett komponiert und maßgeblich gestaltet wird. Die LP endet mit „Creek (Arroio)“, ebenfalls eine launige Nummer, die von Chick Corea am Klavier und Joe Farrell am Saxofon befeuert wird, im Hintergrund wirbelt wieder Airto Moreira an seinem Schlagwerk. So geht ein furioses Werk zu Ende, das einem noch lange im Ohr nachhallen wird.
Fazit
Mitreißende Mischung aus brasilianischer Musik, Jazz, Funk und Fusion.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Airto - Free (CTI Records / Speakers Corner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen