
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Wild Women Don’t Have No Blues - Jeanne Carroll (DaCapo)
Wild Women Don’t Have No Blues - Jeanne Carroll

Ein Album für die ganz schnell Entschlossenen unter uns: Nur 300 Stück in rotem und 75 Stück in schwarzem Vinyl gibt es davon – gepresst bei Pallas in Diepholz. Die Schallplatte ist auch der einzige Tonträger, auf dem das Album erscheint. Es handelt es sich um bisher unveröffentlichte Studio- Aufnahmen der legendären Jazz- und Blues-Sängerin Jeanne Carroll, die am 9. August 2011 verstorben ist, nachdem sie zwei Tage zuvor bei einem Konzert auf der Bühne zusammengebrochen war. Carroll arbeitete mit vielen namhaften Künstlern der Jazz- und Blues-Szene zusammen – Duke Ellington, Count Basie, Louisiana Red, und Willie Dixon sind nur die prominentesten Namen auf der langen Liste. Mit unserem heimischen Blues-Recken Wolfgang Bernreuther veröffentlichte sie 1993 ihre erste Solo-LP „My Style Is Different“ – sieben Jahre später standen die beiden erneut im Studio und machten Aufnahmen, die erst jetzt auf „Wild Women Don’t Have No Blues“ vorliegen. Jeanne Carroll huldigt auf diesem Album ihren Lieblingssongs, wie „Wild Women Don’t Have No Blues“, dem All-Time-Klassiker „St. James Infi rmary“ oder „Cherry Red“, kongenial begleitet von Tim Hickey aus Chicago an der Jazz-Gitarre, Rudi Bayer am Kontrabass und Wolfgang Bernreuther an der akustischen Gitarre. Durch die sorgfältige Aufnahme und die sparsame Instrumentierung klingen die Aufnahmen sehr luftig und räumlich – die Stimme Jeanne Carrolls steht natürlich im Mittelpunkt und erzeugt immer wieder Gänsehaut, denn man spürt oft genug, dass die Sängerin hier mitten aus ihrem Leben singt. Wolfgang Feder hat beim Remastering der analogen Bänder alles richtig gemacht – einen so transparenten und gleichzeitig druckvollen Sound hat man nur ganz selten. Die Platten sind einzeln nummeriert – geliefert werden sie einfach in einer Klarsichthülle.
Fazit
Im wahrsten Sinne des Wortes einmalige Gelegenheit, eine der letzten großen Blues-Sängerinnen noch einmal zu hören.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Wild Women Don’t Have No Blues - Jeanne Carroll (DaCapo)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Marke Quadral kennt der geneigte Hifi-Freund: Konstruktionen wie die Vulkan oder Titan sind legendär. Da ist es natürlich sinnvoll, dass sich der Mutterkonzern Loxone dieses Know-How für die hauseigenen Einbau- und Deckenlautsprecher sichert.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Hisense 65U7KQ ist von der EISA in der Kategorie „Best Buy Mini LED TV“ zum besten Produkt 2023 -2024 ausgezeichnet worden. Wir verraten, was der Fernseher im Detail zu bieten hat
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen