Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Maceo Parker - It’s All About Love (Delta Music Media)
Maceo Parker - It’s All About Love
Kurz nachdem die Nadel das Vinyl berührt, weiß man, dass man sich mit „It’s All About Love“ ein Stück vom Glück auf den Plattenteller gelegt hat. Mit seinen 75 Jahren hat Maceo Parker die nötige Lebenserfahrung, um acht Titel, die alle das Wort „Love“ im Namen tragen, vortragen zu dürfen. Das macht er nicht nur zusammen mit seiner eigenen Formation, auch die WDR Big Band sorgt dafür, dass es hier nicht schwülstig zur Sache geht – was beim Funk-König Maceo Parker ohnehin nicht zu erwarten war. Das Altsaxofon bedient er auf fünf Stücken, seine Stimme ist sogar auf sechs Nummern zu hören. Daneben gibt es auch einzelne Protagonisten, die deutliche Akzente setzen dürfen. Das Posaunensolo auf „Im In“ zum Beispiel kommt von Andy Hunter, der dem tollen Stück damit die Krone aufsetzt, genau wie Frank Chastenier mit seiner Hammondorgel auf „Love the One You’re With“. Eines der Highlights ist „Gonna Put Your Lovin’ in the Lay Away“, das sich im Laufe der elfeinhalb Minuten in eine Session verwandelt. Mit „Love Won’t Let Me Wait“ ist auch eine Ballade an Bord, der auf „Isn’t She Lovely“ ein wunderbares Altsaxofon-Duett mit Karolina Strassmayer folgt, der ersten fest angestellten Frau der WDR Big Band und echten Könnerin, wie ich erst kürzlich live erleben durfte. Es gibt viele Alben von Maceo Parker, wo es heißer hergeht als auf „It’s All About Love“, aber dem Anlass und dem Alter des Künstlers angemessen, darf er gerne auch mal einen Gang zurückschalten – funky ist es allemal. Sehr schön ist auch, dass die in einem Klappcover gelieferte LP, die bei mir gemütlich vor sich hin knisterte, den Song „Love Is a Many Splendored Thing“ enthält. Da hat der Vinylfan mal wieder einen Vorteil gegenüber den Digitalisten (die mit „Hallelujah I Love Her So“ aber ihren eigenen Bonus haben).
Fazit
In Vinyl gegossenes Glück!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Maceo Parker - It’s All About Love (Delta Music Media)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



