
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart / Interpreten: Martha Argerich, Orchestra Mozart, Claudio Abbado - Piano Concertos K 503 & K 466 (Deutsche Grammophon)
Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart / Interpreten: Martha Argerich, Orchestra Mozart, Claudio Abbado - Piano Concertos K 503 & K 466

Eigentlich sollte es kein Abschied werden, diese Aufnahme zweier absoluter Großmeister ihres Fachs. Zwei späte Klavierkonzerte Mozarts haben sich Martha Argerich und Claudio Abbado ausgesucht, die tatsächlich im Werk des Komponisten einen Bogen spannen – von heiterer Virtuosität hin zur Vorahnung der Endlichkeit alles Irdischen. Das jetzt aber als geplante Abschiedsvorstellung Claudio Abbados zu deuten, der kurz nach den Aufnahmen verstarb, ist trotz des lange bekannten Krebsleidens des Dirigenten wohl etwas vermessen. Und so bleibt – losgelöst von der Biografie – eine denkwürdige Aufnahme vor Publikum im Rahmen der Luzerner Festspiele. Hört man sich das Konzert losgelöst von den eigenen Kenntnissen an, dann kann man durchaus der Ansicht sein, dass nicht die beiden in Ehren ergrauten Herrschaften auf dem Cover musizieren, sondern die beiden jungen Künstler, die auf einem wohl 40 Jahre alten gemeinsamen Bild auf der Cover-Rückseite etwas skeptisch in die Zukunft blicken.

Fazit
Das Spätwerk eines großen Dirigenten, noch einmal auf einmalige Art dirigiert mit einem Orchester und einer Solistin auf der Höhe ihres KönnensKategorie: Schallplatte
Produkt: Komponist: Wolfgang Amadeus Mozart / Interpreten: Martha Argerich, Orchestra Mozart, Claudio Abbado - Piano Concertos K 503 & K 466 (Deutsche Grammophon)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen