
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Sergei Rachmaninov – Konzert für Orchester und Klavier Nr. 2 c-moll. 6 Préludes – Interpret: Sviatoslav Richter, Klavier, Sinfonie-Orchester der Nationalen Philharmonie Warschau, Stanislaw Wistocki (Deutsche Grammophon/Clearaudio)
Sergei Rachmaninov – Konzert für Orchester und Klavier Nr. 2 c-moll. 6 Préludes – Interpret: Sviatoslav Richter, Klavier, Sinfonie-Orchester der Nationalen Philharmonie Warschau, Stanislaw Wistocki

Sergei Rachmaninov ist einfach etwas zu spät geboren, um einen herausragenden Platz an der Speerspitze der romantischen Musik zu haben. Dennoch: Sein zweites Klavierkonzert, 1901 vollendet, steht auf einer Ebene mit dem notorischen Schlachtross in b-moll von Tschaikowski. (Es gibt übrigens sogar ein Album von Richter, auf dem beide Werke gemeinsam zu finden sind.) Der hochdramatische erste Satz mit dem aus weiter Ferne zu kommen scheinenden Beginn und dem schwermütigen Hauptthema, der nicht mehr von dieser Welt stammende lyrische zweite Satz und das virtuose Finale sind fester Bestandteil des Repertoires jedes Tastenvirtuosen und unzählige Male auf Platte veröffentlicht worden. Und doch muss sich diese Aufnahme mit Sviatoslav Richter nicht ernsthaft an anderen Interpretationen messen lassen: So gewaltig ist seine virtuose Pranke in Fortissimo-Passagen, dass man ab und zu hören meint, der Flügel ist an der Grenze seiner Belastbarkeit angekommen. Andererseits zeigt er gerade im zweiten Satz ein so feines Händchen und Einfühlungsvermögen, wie es nur die wenigsten Virtuosen besitzen. Natürlich meistert Richter auch den getriebenen dritten Satz absolut souverän – pianistisch eine Meisterleistung. Das haben sich wohl auch die Tontechniker der Aufnahme von 1959 gedacht und dem Klavier eine doch recht dominante Rolle eingeräumt, die die begleitenden Orchestermusiker ein bisschen zu Statisten degradiert. In den sechs Präludien, die es noch als Zugabe auf Seite B gibt, kann Richter noch einmal solo sein virtuoses und sensibles Spiel zum Besten geben. Die Klangqualität der Wiederveröffentlichung von Clearaudio Records ist auf dem gewohnt hohen Niveau.
Fazit
Eine vor Virtuosität und Kraft nur so strotzende Aufnahme eines der gewaltigsten romantischen KlavierkonzerteKategorie: Schallplatte
Produkt: Sergei Rachmaninov – Konzert für Orchester und Klavier Nr. 2 c-moll. 6 Préludes – Interpret: Sviatoslav Richter, Klavier, Sinfonie-Orchester der Nationalen Philharmonie Warschau, Stanislaw Wistocki (Deutsche Grammophon/Clearaudio)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen