
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Sergei Rachmaninov – Konzert für Orchester und Klavier Nr. 2 c-moll. 6 Préludes – Interpret: Sviatoslav Richter, Klavier, Sinfonie-Orchester der Nationalen Philharmonie Warschau, Stanislaw Wistocki (Deutsche Grammophon/Clearaudio)
Sergei Rachmaninov – Konzert für Orchester und Klavier Nr. 2 c-moll. 6 Préludes – Interpret: Sviatoslav Richter, Klavier, Sinfonie-Orchester der Nationalen Philharmonie Warschau, Stanislaw Wistocki

Sergei Rachmaninov ist einfach etwas zu spät geboren, um einen herausragenden Platz an der Speerspitze der romantischen Musik zu haben. Dennoch: Sein zweites Klavierkonzert, 1901 vollendet, steht auf einer Ebene mit dem notorischen Schlachtross in b-moll von Tschaikowski. (Es gibt übrigens sogar ein Album von Richter, auf dem beide Werke gemeinsam zu finden sind.) Der hochdramatische erste Satz mit dem aus weiter Ferne zu kommen scheinenden Beginn und dem schwermütigen Hauptthema, der nicht mehr von dieser Welt stammende lyrische zweite Satz und das virtuose Finale sind fester Bestandteil des Repertoires jedes Tastenvirtuosen und unzählige Male auf Platte veröffentlicht worden. Und doch muss sich diese Aufnahme mit Sviatoslav Richter nicht ernsthaft an anderen Interpretationen messen lassen: So gewaltig ist seine virtuose Pranke in Fortissimo-Passagen, dass man ab und zu hören meint, der Flügel ist an der Grenze seiner Belastbarkeit angekommen. Andererseits zeigt er gerade im zweiten Satz ein so feines Händchen und Einfühlungsvermögen, wie es nur die wenigsten Virtuosen besitzen. Natürlich meistert Richter auch den getriebenen dritten Satz absolut souverän – pianistisch eine Meisterleistung. Das haben sich wohl auch die Tontechniker der Aufnahme von 1959 gedacht und dem Klavier eine doch recht dominante Rolle eingeräumt, die die begleitenden Orchestermusiker ein bisschen zu Statisten degradiert. In den sechs Präludien, die es noch als Zugabe auf Seite B gibt, kann Richter noch einmal solo sein virtuoses und sensibles Spiel zum Besten geben. Die Klangqualität der Wiederveröffentlichung von Clearaudio Records ist auf dem gewohnt hohen Niveau.
Fazit
Eine vor Virtuosität und Kraft nur so strotzende Aufnahme eines der gewaltigsten romantischen KlavierkonzerteKategorie: Schallplatte
Produkt: Sergei Rachmaninov – Konzert für Orchester und Klavier Nr. 2 c-moll. 6 Préludes – Interpret: Sviatoslav Richter, Klavier, Sinfonie-Orchester der Nationalen Philharmonie Warschau, Stanislaw Wistocki (Deutsche Grammophon/Clearaudio)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen