
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Gustav Mahler – Symphonie Nr. 9 – Chicago Symphony Orchestra, Carlo Maria Giulini (Deutsche Grammophon/Speaker Corner)
Gustav Mahler – Symphonie Nr. 9 – Chicago Symphony Orchestra, Carlo Maria Giulini

Mit einer sehr schönen Speakers Corner Reissue haben wir es hier zu tun: Ein Doppelalbum mit eingeheftetem Booklet, diese Ausstattung würde manch anderer magerer Wiederveröffentlichung gut zu Gesicht stehen. Carlo Maria Giulini hat Mahlers letzte vollendete Symphonie 1977 mit seinem langjährigen Klangkörper eingespielt, dem Chicago Symphony Orchestra. Die Interpretation gilt nicht ohne Grund als eine der Referenzen, auch wenn sich Giulini nie die Last einer Gesamteinspielung der Symphonien aufgebürdet hat. Viele interpretieren die düstere Neunte als Ausdruck der Todesahnung Gustav Mahlers und übersehen dabei, dass sich die Grundstimmung durch sein gesamtes kompositorisches Schaffen zieht. In der Neunten findet Mahler nur zu immer radikaleren Ausdrucksformen, mit denen er langsam, aber sicher den Boden der immer noch traditionellen Spätromantik verlässt und sich mehr und mehr den Modernisten vom Schlage eines Arnold Schönberg zuwendet. Gerade der Reiz des Gegensatzes zwischen harmonischen Schräglagen und hier schon befremdlichem Wohlklang ist es, der die Faszination dieses Werks ausmacht. Giulini arbeitet diese Kontraste sehr schön heraus, versucht an keiner Stelle, zu sehr zu interpretieren, sondern lässt die Musik ihre eigene Sprache sprechen. Die Neuveröffentlichung ist klanglich da, wo ein solches Mammutprojekt sein muss und holt auch feinste musikalische Details ans Tageslicht. Neben der gehobenen Ausstattung überzeugt auch die einwandfreie Pressqualität.
Fazit
Nicht umsonst gilt die Neunte von Mahler in der Einspielung Giulinis musikalisch als einer der Meilensteine – jetzt ist sie es auch klanglichKategorie: Schallplatte
Produkt: Gustav Mahler – Symphonie Nr. 9 – Chicago Symphony Orchestra, Carlo Maria Giulini (Deutsche Grammophon/Speaker Corner)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen