
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Muddy Waters – Singing the Blues 1954-1959 (DOXY Music)
Muddy Waters – Singing the Blues 1954-1959

Der wohl intensivsten Epoche in der langen Karriere von Muddy Waters nimmt sich dieses Doppelalbum an. Die zweite Hälfte der 50er-Jahre bedeutet die Geburt des elektrifizierten Blues, mit Muddy Waters an der Spitze als Protagonist eines stark riff-basierten Gitarrespiels. „Mannish Boy“ ist wohl das berühmteste Beispiel eines Songs, der auf einem einzigen Akkord und Riff basiert und dennoch spannend, testosterongeladen und packend ist wie das gesamte künstlerische Schaffen anderer Musiker nicht. In einer akzeptablen Klangqualität vereint das Album alle klassischen Songs, die Muddy Waters geschrieben oder interpretiert hat, nachdem er in seiner frühen Karrierephase mehr als Begleitmusiker arbeitete und später von seiner Plattenfirma diverse kommerzielle Stilwechsel verordnet bekam, um dann zumindest im Herbst der Karriere und posthum die Anerkennung zu bekommen, die ihm lange Zeit verwehrt wurde. Hier ist er auf dem Zenith seiner Schaffenskraft eingefangen, mit allen Klassikern wie „Got My Mojo Working“ bis „Southbound Train“ – kraftvoll, sexy, gesanglich wie spielerisch versiert. In der Begleitband tummeln sich so illustre Namen wie Willie Dixon, der auch für einen Teil der Kompositionen verantwortlich zeichnet.
Fazit
Wer es nicht ohnehin schon auf diversen Platten besitzt: Mit dieser Platte hat man einen guten Einblick in das Schaffen eines der wichtigsten Blues-Musiker überhaupt – leider wieder einmal ohne jegliche InformationKategorie: Schallplatte
Produkt: Muddy Waters – Singing the Blues 1954-1959 (DOXY Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen