
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Gary Burton - Seven Songs for Quartet and Chamber Orchestra (ECM)
Gary Burton - Seven Songs for Quartet and Chamber Orchestra

Auf Gary Burtons zweiter Aufnahme für ECM aus dem Jahr 1973 treffen mehrere Welten aufeinander, die sich vor den Ohren der Zuhörer auf magische Art und Weise in etwas verwandeln, was vielen bisher noch nicht durch den Gehörgang gekrochen ist und dass man getrost unter der Kategorie „Orchestra meets Jazz meets Rock“ subsumieren kann. Das kristallklar perlende Vibrafon von Gary Burton sorgt dabei für die Momente, die einerseits entspannen, andererseits den Zuhörer regungslos an das Sitzmöbel fesseln – aber der Reihe nach: Zunächst bereitet das NDR-Symphonie Orchester unter der Leitung von Michael Gibbs den Boden, auf dem die vier Solisten – neben Burton sind das Michael Goodrick an der Gitarre, Steve Swallow am Bass und Ted Seibs am Schlagzeug – ihre Solos platzieren können und dabei mit dem Klangkörper zu einer Einheit verschmelzen. Gibbs schwingt nicht nur den Taktstock, sondern ist auch, mit einer Ausnahme, Komponist des Albums. Zum damaligen Zeitpunkt stand er noch am Beginn seiner Karriere, inzwischen genießt er Legendenstatus, was sich hier bereits durchaus erahnen lässt. Ihm gelingt dabei das Kunststück, Musik von zeitloser Schönheit geschaffen zu haben, mit der er die Karriere seines Schülers Gary Burton nachhaltig befeuerte. Als weiteres Highlight entpuppt sich die Klangqualität der Neuauflage, denn das Remastering arbeitet die Feinheiten der Aufnahme deutlich heraus, ohne dabei analytisch zu werden. Das Songmaterial bietet von Melancholie bis Dramatik die ganze Bandbreite dessen, was mit einem Orchester möglich ist, darüber schwebt das Vibrafon von Gary Burton, dessen feine Technik speziell auf „The Rain Before It Falls“ beeindruckt, ebenso wie das versierte Gitarrenspiel von Michael Goodricks. Alles in allem ein besonderes Werk, das man unbedingt gehört haben sollte.
Fazit
Jazz der besonderen Art, zeitlos, schwerelos, grandios.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Gary Burton - Seven Songs for Quartet and Chamber Orchestra (ECM)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen