
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Keith Jarrett – Budapest Concert (ECM)
Keith Jarrett – Budapest Concert

Bei einem Tasten-Genie, wie Keith Jarrett eines ist, lohnt es sich, mehrere Aufnahmen der gleichen Tournee zu erwerben. Neben dem musikalischem Genuss hat man damit die Möglichkeit, sich seiner Improvisationskunst zu nähern und unterschiedliche Stimmungen zu erspüren, die er während seiner Darbietung durchlebt. Auch wird deutlich, dass sich die Improvisation in einem grundsätzlichen Rahmen bewegt, den Keith Jarrett vor der Tournee abgesteckt hat. Die erzeugten Klanggebilde ähneln sich somit, sind in ihrer Ausgestaltung dennoch von jeweiliger Singularität. Das „Budapest Concert“ wurde am 3. Juli 2016 in der Béla Bartók Concert Hall aufgenommen, und somit knapp zwei Wochen vor dem Konzert in München, das in der Ausgabe 2/2020 der LP bereits rezensiert wurde. Die Qualitäten, die dem Album in der dortigen Besprechung attestiert wurden, gelten auch für das Konzert in Budapest, aber allein der sehr viel straffer klingende Flügel gibt dieser Aufnahme eine gänzlich andere Charakteristik mit auf dem Weg. In München klang es sehr viel symphonischer und größer, hier sitzt man ganz nah am Klavier und kann Teil des Geschehens werden. Auch Keith Jarretts Eigenschaft, seinen Emotionen während des Spiels stimmlichen Ausdruck zu verleihen, kann man mit größerer Intensität beiwohnen. Als Zugaben zur zwölfteiligen Suite interpretiert er auch hier die beiden Stücke „It’s a Lonesome Old Town“ und „Answer Me My Love“, die einem wunderbaren Konzert die Krone aufsetzen. Da im Oktober 2020 bekannt wurde, dass Keith Jarrett im Jahr 2018 zwei Schlaganfälle erlitten hat, die Lähmungen in seiner linken Körperhälfte zu Folge haben, wird vermutlich kein neues Material mehr von ihm kommen und der vorliegende Konzertmitschnitt somit wie ein musikalisches Vermächtnis die Zeit überdauern.
Fazit
Wirkt auch allein, aber der Vergleich mit „Munich 2016“ erschließt noch eine weitere Ebene.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Keith Jarrett – Budapest Concert (ECM)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen