
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Jazz
Maciej Obara Quartet – Frozen Silence

Besondere landschaftliche Gebiete werden gerne als Inspirationsquelle für Musik- Projekte gewählt. So auch im Falle des neuen Albums „Frozen Silence“, mit dem das Maciej Obara Quartet seinen dritten Anlauf bei ECM nimmt, um die Hörer in Verzückung zu versetzen.
Das Riesengebirge im polnisch-tschechischen Grenzgebiet, Quelle der Elbe und gesegnet mit beeindruckenden Felsformationen war in der Corona-Pandemie der Zufluchtsort des polnischen Saxofonisten Maciej Obara. Während seiner einsamen Wanderungen ließ er sich von der Landschaft und Natur inspirieren, um mit seinen langjährigen Mitstreitern die sechs Ergebnisse dieses kreativen Prozesses in ein Album münden zu lassen. Diese sind Dominik Wanja (Piano), Ole Morten Vågan (Kontrabass) und Gard Nilssen (Schlagzeuger), die alle auch schon solistisch in Erscheinung getreten sind; der Bassist als künstlerischer Leiter des Trondheim Jazz Orchestra. Zwei weitere Stücke haben andere Wurzeln, die im Fall von „Waves of Glyma“ aus völlig anderer Richtung kommen. Dort ist er an Kretas Südstränden unterwegs und bewundert die Sandsteinklippen, vor denen das Wasser schäumt. „Rainbow Leaves“ ist die Quartett-Fassung eines Konzerts, das ursprünglich für Saxofon, Klavier und ein Kammerorchester komponiert wurde. Von den akustischen Landschaftsmalereien beeindruckt vor allem das Stück „Twilight“, auf dem es trotz der ruhigen Ausführung mit einer Intensität zu Werke geht, die einem fast das Atmen vergessen lässt.
Da kommt die strandinspirierte Nummer gerade recht, um mit ihrer Dynamik den Hörer wieder locker zu machen, bevor er sich dem finalen „Flying Pixies“ hingeben kann, das Lichtreflexionen auf gefrorenem Schnee nachbilden soll, was durch das polnisch-norwegische Quartett glaubhaft wiedergegeben wird.
Fazit
Neues Futter für die große Fan-Gemeinde in überwiegend guter Klangqualität.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Maciej Obara Quartet – Frozen Silence (ECM)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen