Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Avantgarde
Ralph Alessi Quartet – It’s Always Now
Die Poesie in der Musik tritt wohl nirgends deutlicher ans Tageslicht als auf Veröffentlichungen des Labels ECM. Auch wenn man schon viele Alben aus deren umfangreichen Katalog genossen hat, so bringt jedes neue Werk Variationen dieser Poesie hervor, die man unweigerlich als Steigerung des bereits Gehörten empfindet. Um solche Stimmungen erzeugen zu können bedarf es Künstler, deren musikalisches Verständnis perfekt miteinander harmonieren muss.
In dem deutschen Pianisten Florian Weber hat der amerikanische Trompeter Ralph Alessi den idealen Mitstreiter gefunden, um sphärische Klänge, die sich im Spannungsfeld zwischen Komposition und Improvisation bewegen, zu erzeugen. Der schweizerische Kontrabassist Bänz Oester und Gerry Hemingway am Schlagzeug, komplettieren das Quartett, dessen Musik nirgends besser beheimatet sein kann als bei ECM. Trompete und Klavier scheinen sich fortwährend gegenseitig zu befruchten und geben der jeweils anderen Seite stetige Impulse, die in raffi nierten Improvisationen Ausdruck finden. Bass und Schlagzeug agieren eher dezent, bilden damit aber das notwendige stabile Fundament. Nach und nach fließt unmerklich mehr Energie in die Kompositionen, die ihren Höhepunkt ausgerechnet in dem Stück „His Hopes, His Fears, His Tears“ findet, das es aus Platzgründen nicht auf das wie immer tadellos verarbeitete Vinyl geschafft hat.
Auch das Stück „Hanging by a Thread“ unterscheidet sich damit fundamental von den einleitenden Titeln. Unter denen sticht die Komposition heraus, nach der das Album benannt ist. Man meint, Anklänge der asiatischen Klangkultur wahrzunehmen, die sich hier kaum merklich eingeschlichen hat. Man stellt sich permanent die Frage, was an „It’s Always Now“ faszinierender ist: die musikalische Raffinesse oder das grandiose Interplay.
Fazit
Die Besetzung dieses Quartetts sollte erstmal nicht mehr verändert werden!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Ralph Alessi Quartet – It’s Always Now (ECM)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen



