
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Inga Rumpf – White Horses (Edel Triple)
Inga Rumpf – White Horses

Man nehme: Eine große Dame des deutschen Jazz, drei fähige Begleitmusiker, die passende Umgebung und einen Produzenten der weiß, auf was er sich da eingelassen hat. So geschehen im Oktober 2012 in einem Studio in Hamburg. Zu den Musikern gesellten sich 40 geladene Gäste und man spielte ein Studiokonzert. Wohl wissend, dass alles, was nun passieren würde, gnadenlos auf der zu produzierenden Platte landen würde. Das ist die hohe Schule der Musikproduktion, auf die sich nur Musiker einlassen (sollten), die sich ihrer Sache sicher sind und ohne nachträgliche „Polituren“ auskommen. Bei Inga Rumpf steht das völlig außer Frage. Die mittlerweile 67-jährige Seemannstochter aus Hamburg – woher sonst – kennt die Bühne seit den frühen Sechzigern. All die Sparten, durch die sie sich in den Jahren musikalisch bewegt hat, hört man auf „White Horses“ ansatzweise. Von den rockigen Anfängen über die hier dominierenden Blues-Titel bis hin zum Gospel, gerne mit reichlich Jazz-Anleihen. Man hört deutlich, dass da eine eingespielte Mannschaft am Werk ist; für die vier war die Aufnahmesession ein Konzert während einer Tour. Frau Rumpf und ihre Mitstreiter verwöhnen uns mit 18 wunderbar entspannten und locker danhingroovenden Titeln, unter denen nur zwei Fremdkompositionen sind: „Angie“ von den Herren Jagger und Richards ist denn auch gleich ein Highlight – das Stück haben nicht viele hinbekommen, ohne es zu versauen; hier ist es meisterhaft gelungen. Am Pult saß bei der rein analogen Produktion übrigens Kollege Dirk Sommer, der sich mit seinen Plattenproduktionen mittlerweile einen sehr respektierten Namen geschaffen hat. Das hier jedenfalls hat er gut gemacht: Die beiden Platten tönen überaus detailliert, stimmig, wunderbar ruhig und flüssig. „Analoger“ geht’s nun wirklich nicht mehr.
Fazit
Perfekt eingefangenes Studiokonzert mit ganz viel Gefühl und KönnenKategorie: Schallplatte
Produkt: Inga Rumpf – White Horses (Edel Triple)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen