
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Inga Rumpf – White Horses (Edel Triple)
Inga Rumpf – White Horses

Man nehme: Eine große Dame des deutschen Jazz, drei fähige Begleitmusiker, die passende Umgebung und einen Produzenten der weiß, auf was er sich da eingelassen hat. So geschehen im Oktober 2012 in einem Studio in Hamburg. Zu den Musikern gesellten sich 40 geladene Gäste und man spielte ein Studiokonzert. Wohl wissend, dass alles, was nun passieren würde, gnadenlos auf der zu produzierenden Platte landen würde. Das ist die hohe Schule der Musikproduktion, auf die sich nur Musiker einlassen (sollten), die sich ihrer Sache sicher sind und ohne nachträgliche „Polituren“ auskommen. Bei Inga Rumpf steht das völlig außer Frage. Die mittlerweile 67-jährige Seemannstochter aus Hamburg – woher sonst – kennt die Bühne seit den frühen Sechzigern. All die Sparten, durch die sie sich in den Jahren musikalisch bewegt hat, hört man auf „White Horses“ ansatzweise. Von den rockigen Anfängen über die hier dominierenden Blues-Titel bis hin zum Gospel, gerne mit reichlich Jazz-Anleihen. Man hört deutlich, dass da eine eingespielte Mannschaft am Werk ist; für die vier war die Aufnahmesession ein Konzert während einer Tour. Frau Rumpf und ihre Mitstreiter verwöhnen uns mit 18 wunderbar entspannten und locker danhingroovenden Titeln, unter denen nur zwei Fremdkompositionen sind: „Angie“ von den Herren Jagger und Richards ist denn auch gleich ein Highlight – das Stück haben nicht viele hinbekommen, ohne es zu versauen; hier ist es meisterhaft gelungen. Am Pult saß bei der rein analogen Produktion übrigens Kollege Dirk Sommer, der sich mit seinen Plattenproduktionen mittlerweile einen sehr respektierten Namen geschaffen hat. Das hier jedenfalls hat er gut gemacht: Die beiden Platten tönen überaus detailliert, stimmig, wunderbar ruhig und flüssig. „Analoger“ geht’s nun wirklich nicht mehr.
Fazit
Perfekt eingefangenes Studiokonzert mit ganz viel Gefühl und KönnenKategorie: Schallplatte
Produkt: Inga Rumpf – White Horses (Edel Triple)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen