
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Ludwig van Beethoven, Rameau, New Philharmonia Orchestra, Otto Klemperer - 7. Symphonie, Rameau-Variationen (EMI)
Ludwig van Beethoven, Rameau, New Philharmonia Orchestra, Otto Klemperer - 7. Symphonie, Rameau-Variationen

Die siebte Symphonie Beethovens steht und fällt mit dem berühmten zweiten Satz, der nicht ganz Trauermarsch, aber auch nicht Triumphzug ist und Interpreten wie auch Musiktheoretiker vor Rätsel stellt. „Apotheose des Tanzes“ hat Richard Wagner die Siebte genannt und der Legende nach diesen Satz unter Beweis gestellt, indem er zur von Franz Liszt auf dem Klavier vorgetragenen Symphonie tanzte. Fakt ist, dass in keiner anderen Symphonie Beethovens so sehr die Rhythmik dominiert wie in der A-Dur. Otto Klemperer hat sich für ein getragenes Tempo entschieden, das den Hörer auf die Folter spannt und gleichzeitig viele Möglichkeiten bietet, die einzelnen Stimmen besser herauszuhören und die zahlreichen Unterströmungen der Partitur verfolgen zu können. Einen Gegensatz zum großen Beethoven bildet die Gavotte mit sechs Variationen von Rameau, die Klemperer selbst für Symphonieorchester arrangiert hat. Das barocke Werk wirkt in der großen Orchestrierung zwar etwas ungewöhnlich, entfaltet aber durch Klemperers Disziplin seinen ganz eigenen Reiz. Die Aufnahme ist in den Londoner Abbey Road Studios entstanden und dementsprechend klanglich auch heute noch auf Topniveau. Die HiQ-Reissue ist wie immer technisch und klanglich einwandfrei.
Fazit
Keine Siebte, die den Hörer unbedingt mitreißt – die intellektuell-beherrschte Herangehensweise ermöglicht einen tiefen Einblick in die Komposition.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Ludwig van Beethoven, Rameau, New Philharmonia Orchestra, Otto Klemperer - 7. Symphonie, Rameau-Variationen (EMI)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen