Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Beck, Bogert & Appice (Epic)
Beck, Bogert & Appice
Das ist wieder so ein Ding. Eine Scheibe, bei der man sich unmittelbar fragt, ob die Welt eine Neuveröffentlichung davon unbedingt braucht. Aber: gemach. Hier ist nämlich wieder einmal Kai Seemann von Speakers Corner Records am Werk. Und der weiß üblicherweise ganz genau, was er tut. Das ist hier nicht anders, und auch dieses Album des Trios rund um den britischen Stargitarristen Jeff Beck aus dem Jahre 1973 ist ein ganz besonderer Leckerbissen. Zumal das namensgebende Trio gar keins ist, sondern ein Sextett. Die Band ist eine der meist kurzlebigen Supergroups der 70er-Jahre, was der Qualität der Musik aber keinerlei Abbruch tut. Das Projekt mit dem US-Bassisten Tim Bogert und dem Schlagzeuger Carmine Appice ist dem Bemühen von Jeff Beck geschuldet und sollte bereits zwei Jahre zuvor Früchte tragen. Ein Autounfall des als nicht ganz einfach geltenden Gitarristen verzögerte das Album um zwei Jahre. Trotz nennenswerten Erfolgs gab’s keine Fortsetzung, Beck legte das Projekt während der Aufnahmen zu einem zweiten Album ad acta. Zweifellos sind hier drei echte musikalische Schwergewichte am Werk, die die ganze Spannweite des Themas Rock’n’Roll brillant beherrschen. So gerät sogar das gewagte Unterfangen, aus Stevie Wonders „Superstition“ eine veritable Rocknummer zu machen zu einem spannenden und gelungenen Experiment. Alle drei Hauptprotagonisten dürfen bei allen acht Titeln zeigen, was sie können, erfreulicherweise dominierte Beck das Geschehen nicht übermäßig. Klanglich hat Speakers Corner wieder einmal Großes vollbracht. Es kann nicht einfach gewesen sein, der perfekt gefertigten Platte ein so erstaunlich hohes Maß an Differenzierung und Raumabbildung anzuerziehen.
Fazit
Exzellent gemachte Momentaufnahme einer der Supergroups der SiebzigerKategorie: Schallplatte
Produkt: Beck, Bogert & Appice (Epic)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




