
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Esther Ofarim – Esther (First Impression Music)
Esther Ofarim – Esther

Die in High-End-Kreisen bekannte und beliebte Aufnahme aus dem Jahr 1972 präsentiert das erste Solo-Werk von Esther Ofarim, nachdem sie sowohl die Ehe als auch die Zusammenarbeit mit ihrem Mann Abi beendet hatte. An ihrer Seite befindet sich nur der Gitarrist Erich Ferstl, während im Hintergrund das Munich Philharmonic Chamber Orchestra einen diskreten akustischen Teppich auslegt, auf dem Esthers glasklare Stimme den präsenten Mittelpunkt bildet. Mehr braucht es nicht, um ein Werk von geradezu verschwenderischer Schönheit zu erschaffen. Die exquisite Neuauflage aus dem Hause FIM tut ihr Übriges, um verwöhnten Ohren unvergessliche Freude zu bereiten, denn das unter der Leitung von Michael Bishop durchgeführte Mastering entlockt dem ohnehin schon sagenhaft gut klingenden Original noch das letzte Quäntchen Dynamik und Feinzeichnung, denen man mit der stetigen Verbesserung der heimischen Anlage nachzuspüren versucht. Esther interpretiert zwölf weltmusikalische Kleinode in insgesamt sechs Sprachen: Deutsch, Französisch, Hebräisch, Italienisch, Türkisch und Ladino (Judenspanisch). Dass man voller Ergriffenheit vor den Lautsprechern verharrt, ist auch Erich Ferstl zu verdanken, der nicht nur die hervorragend in Szene gesetzte Gitarre bedient, sondern auch die meisten Titel komponiert und das Album produziert hat. Esther Ofarims Stimme klingt einem noch lange im Ohr, nachdem man die exzellent hergestellte 200-Gramm-Scheibe in die teilkaschierte und geprägte Klappbox samt Faltblatt zurückgelegt hat, und man freut sich schon auf das nächste Mal, wenn man sich mit dieser LP in den audiophilen Himmel befördern kann.
Fazit
Nach dem Genuss des Albums verstehen sie Winston Mas innige Beziehung zu „Esther“, die er im beiliegenden Text anschaulich darstellt.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Esther Ofarim – Esther (First Impression Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen