
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Kurt Rosenwinkel East Coast Love Affair (Fresh Sound New Talent)
Kurt Rosenwinkel East Coast Love Affair

Das spanische-Fresh Sound-Label kann für sich beanspruchen, drei Musikern den Start in eine beispiellose Karriere geebnet zu haben. Neben dem Gitarristen Kurt Rosenwinkel sind dies die Pianisten Brad Mehldau und Robert Glasper (Besprechungen ebenfalls in diesem Heft). Alle veröffentlichten ihre ersten Aufnahmen auf dem Label, die nun erstmals auf Vinyl herausgebracht werden. Auf der 1996 entstandenen Einspielung aus dem New Yorker Small’s Club hat Kurt Rosenwinkel mit dem israelischen Bassisten Avishai Cohen einen weiteren Musiker an seiner Seite, der hier seine ersten Aufnahmen macht. Der Schlagzeuger Jorge Rossy, der auch Bestandteil des Mehldau & Rossy Trios ist, vervollständigt das Dreiergespann. Mit dem von Kurt Rosenwinkel selbst komponierten Titelstück startet die sauber produzierte LP, auf dem alle Beteiligten ihre Fähigkeiten zum Einsatz bringen können. Kaum hat man wahrgenommen, in welcher Liga die Musiker hier unterwegs sind, bringen sie mit einer herrlichen Interpretation von „All or Nothin’ at All“ die Sinneszellen weiter auf Hochtouren. Auch die Umsetzung der Bill-Evans-Nummer „Turn out the Stars“ beeindruckt. Stielohren bekommt man allerdings bei „Lazy Bird“ von John Coltrane, denn hier swingt es dermaßen, dass man sofort nach einem Platz im LP-Schrank sucht, an dem man die LP leicht wiederfinden kann. Mit „Pannonica“ und „‘Round About Midnight“ gibt es gleich zwei Kompositionen von Thelonious Monk, denen ein neues Gewand umgehängt wird. Eine ungewöhnliche Wahl ist dann noch das Stück „Little White Lies“ von Walter Donaldson aus dem Jahr 1930, das aber in Kurt Rosenwinkels Händen so frisch klingt wie nie zuvor. Die Aufnahme endet mit der Eigenkomposition „B Blues“, der wie der Titelsong vor Publikum aufgenommen wurde, die anderen Stücke entstanden tagsüber vor leeren Plätzen.
Fazit
Herausragende Interpretationen und eigene Kompositionen in höchster Güte!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Kurt Rosenwinkel East Coast Love Affair (Fresh Sound New Talent)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen