
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Hanno Busch Trio - Share This Room (Frutex Tracks)
Hanno Busch Trio - Share This Room

Nachdem in der LP 6/2014 das Album „Absent“ für jede Menge Begeisterung gesorgt hat, war die Freude natürlich groß, das aktuelle Werk vom Hanno Busch Trio in meinem Rezensionsstapel zu finden. Wieder mit dabei sind Claus Fischer am Bass und Jonas Burgwinkel am Schlagzeug, auch die Aufmachung des Albums erinnert stark an den Vorgänger, die Doppel-LP steckt in einem stabilen Klappcover, als Bonus gibt es eine CD der gesamten Aufnahme. Was ebenfalls stark an den Vorgänger erinnert, ist die Qualität der Musik, wobei sich der Stil etwas geändert hat. Auf „Share This Room“ geht es ruhiger zu als auf „Absent“, die Rock- Elemente wurden zugunsten einer größeren Bandbreite der Stile etwas zurückgefahren, sind aber noch durchaus vorhanden, wie sich auf „I Said Too Much“ bestaunen lässt. Davon abgesehen geht es insgesamt etwas entspannter zu, was den angenehmen Nebeneffekt hat, die hervorragenden Qualitäten der beteiligten Musiker noch eindringlicher wahrnehmen zu können. Was damit gemeint ist, kann man zum Beispiel sehr schön auf dem Stück „My Silence Is My Self Defense“ beobachten. Bevor zum Ende hin plötzlich der musikalische Urknall ausbricht, kann man sich ungehindert dem technischen Können des Trios hingeben, das auch aufgrund des sehr aufgeräumten Klangbildes mühelos die Gehörgänge fluten kann. Sehr gut fügt sich auch die einzige Fremdkomposition, Billy Joels Ballade „And So It Goes“, in das aus insgesamt elf Titeln bestehende Songangebot ein. Das Album endet mit dem dritten des aus insgesamt vier Teilen bestehenden Zyklus „Sanctuary“, der die Klammer bildet um ein Werk von bestechender Schönheit. Es beweist außerdem, dass mit jeder Menge Kreativität noch viel aus einer klassischen Triobesetzung aus Gitarre, Bass und Schlagzeug herausgeholt werden kann.
Fazit
Abermals eine sehr kreative Auslegung des klassischen Trioformats.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Hanno Busch Trio - Share This Room (Frutex Tracks)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen