So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Binker and Moses - Dem Ones (Gearbox Records)
Binker and Moses - Dem Ones
Binker Golding am Tenorsaxofon und Moses Boyd am Schlagzeug sind die Protagonisten einer neuen Jazzgeneration, deren Urgewalt einem die Sprache verschlägt. Das Saxofon auf dem eröffnenden „No Long ‘Tings“ klingt, als hätte John Coltrane eine Überdosis Ecstasy eingeworfen, und das Schlagzeug wird malträtiert, dass es einem fast leidtut. Zugänglichkeit ist dabei sicher nicht die treffendste Umschreibung für das Spiel der beiden Londoner Jazzer, aber das wird auch gar nicht deren Anspruch sein. Sie teilen sich eher über Technik und Energie mit, die den Hörer aus der wohlklingenden Rille so was von anspringt, dass einem vor Begeisterung der Mund offen stehen bleibt. Dabei beherrschen sie durchaus auch die leisen Töne, wie das Stück „ÉŞÙ“ deutlich beweist. Hier tiriliert das Saxofon wie ein Vögelchen am frühen Morgen, das auf einem dünnen Zweig sitzend die Weibchen anlocken will, das Schlagzeug malt dazu zarte Pastellfarben in den akustischen Himmel. Das darauf folgende „Black Ave Maria“ baut sich sukzessive zu einem gigantischen Stück auf, bei dem man komplett vergisst, dass es nur zwei Musiker sind, die einen gerade in Trance versetzen. Das nun folgende Stück „The Creeper“, mit über zehn Minuten die längste der sechs Traumnummern, beginnt mit einer stark an Ben Websters Fähigkeiten erinnernden Spielweise, während sich langsam das Schlagzeug von hinten anschleicht. Das Stück entwickelt sich zu einem Highlight, bei dem jedem echten Jazzfanatiker die Superlative ausgehen. Das finale „Retox“ beißt mit seiner unglaublichen Rauheit wie eine Kneifzange in den Gehörgang und bleibt gerade deshalb nachhaltig in Erinnerung. „Dem Ones“ ist Jazz für echte Kenner, die schon viele Spielarten des Genres auf dem Teller hatten und nun nach etwas Besonderem suchen.
Fazit
Eines der heißesten Jazz-Duos der jüngeren Geschichte – unbedingt empfehlenswert!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Binker and Moses - Dem Ones (Gearbox Records)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen


