So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Wovenhand – The Threshingfloor (Glitterhouse Records)
Wovenhand – The Threshingfloor
Die schlechte Nachricht zuerst: 16 Horsepower haben sich schon vor längerer Zeit wegen angeblich unüberbrückbarer Differenzen aufgelöst – zumindest mir war das irgendwie entgangen. Die gute Nachricht: Quasi parallel zu 16HP sind zunächst als Projekte zwei wundervolle Bands entstanden, die fleißig produzieren. David Eugene Edwards mit Wovenhand ist dabei wohl eher angetreten, das Erbe der „Gothic Country“ Band fortzuführen – kein Wunder, würde er doch mit seiner markanten Stimme wohl jede Band der Welt prägen. Und das ist auch schon der Knackpunkt, an dem sich die Geister scheiden werden – Edwards Stimme muss man annehmen können, andernfalls findet man sie in ihrem hohlen, oft elektronisch verfremdeten Genöle einfach nur grausig. Im Gegensatz zu den atmosphärischeren Lilium (siehe Rezension dort) setzt Wovenhand auf rauen, live-haften Klang mit düsteren Untertönen – orientalische Einflüsse gesellen sich dazu, so dass eine sehr spannende Mischung herauskommt. Edwards hat sich von der Countrymusik spürbar entfernt und in letzter Zeit anscheinend viel Wave gehört – in Stücken wie „Orchard Gate“ hört man einerseits einen deutlichen Einfluss von Bands wie Joy Division heraus, ohne sich andererseits zu sehr deren Sound anzunähern. Traditioneller in Richtung 16HP-Songwriting gehen Songs wie „Terre Haute“, die Cajun- und Folkelemente pflegen. Eine faustdicke Überraschung gibt es am Ende des Albums: Der Erfinder des Doppelmoll-Akkords liefert hier einen für seine Verhältnisse extrem gut gelaunten Rock´n´Roller ab – sogar mit richtig Dur! Der raue Sound des Albums wird von der recht dynamischen Produktion authentisch eingefangen, die Pressung ist einwandfrei.
Fazit
Der Düstermann des modernen Country-Rock erweitert seine musikalische Bandbreite –und sogar seine stimmlichen Facetten!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Wovenhand – The Threshingfloor (Glitterhouse Records)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




