
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Paul McCartney - Kisses on the Bottom (Hear Music)
Paul McCartney - Kisses on the Bottom

Es ist zu erwarten, dass „Kisses on the Bottom“ bei den zahlreichen McCartney-Fans nicht nur auf ungeteilte Zustimmung stoßen wird. Wo der eine gespannt und voller Vorfreude alles dankbar aufnimmt, was sein Held veröffentlicht, werden andere fuchsteufelswild, wenn sein Lieblingsmusiker das angestammte Terrain verlässt und sich einer gänzlich anderen Stilrichtung zuwendet. McCartney ist nicht der Erste, der dieses Wagnis einging – aber kaum einer tat es mit größerer Konsequenz als er. Befreit von der ideologischen Aufladung und mit objektivem Ohr gehört, bietet uns der Ex-Pilzkopf hochwertigste Jazz-Unterhaltung, deren Stimmung und Tempo eher in Moll gehalten ist. Hauptverantwortlich dafür ist vor allem Diana Krall, die bis auf das letzte Lied bei allen Stücken das Klavier bedient und das Arrangement übernommen hat. Tommy LiPuma wirkt als Produzent und hat eine sichere Auswahl für die Mitspieler, zu denen unter vielen anderen Eric Clapton, John Pizzarelli, Anthony Wilson, Stevie Wonder und auf fünf Stücken das London Symphony Orchestra gehören. Bis auf zwei Ausnahmen wurden alle Titel der Frühphase des sogenannten „Great American Songbook“ entnommen, nur „My Valentine“ und „Only Our Hearts“ hat McCartney selbst komponiert; diese fügen sich wie selbstverständlich ins Gesamtbild ein, bilden sogar die qualitative Spitze des Songangebots. Die 14 Aufnahmen verteilen sich auf zwei sehr gut verarbeiteten und klingenden LPs, deren Hüllen mit einem Interview und den ausführlichen Songinfos bedruckt sind; geschützt werden sie durch ein stabiles Klappcover.
Fazit
Jazz vom Beatle – und das in einer Qualität, die ihm auch seine kritischsten Fans verzeihen dürften.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Paul McCartney - Kisses on the Bottom (Hear Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen