
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Seth Lakeman – Tales from the Barrel House (Honour Oak Records)
Seth Lakeman – Tales from the Barrel House

Der Mittdreißiger Seth Lakeman war vor knapp 10 Jahren in England das ganz große neue Folk-Ding, der einige viel beachtete Alben veröffentlichte und mit ganz wichtigen Leuten auf Tour war. Die Kritik war sich jedoch darüber einig, dass über dem Ruhm seine musikalische Tiefe spürbar gelitten hatte – eine Sichtweise der Dinge, die wohl auch Lakeman selbst zur inneren Einkehr veranlasst hat. „Songs from the Barrel House“ hat er jedenfalls komplett im Alleingang aufgenommen – Gesang und alle Instrumente samt ungewöhnlicher Percussion auf Amboss und Eisenschiene übernimmt der Multiinstrumentalist mal eben so. Und obwohl die Stücke damit natürlich nicht live eingespielt sind, haben sie eine große Tiefe – auch wegen der einmaligen Atmosphäre der historischen Aufnahmeorte. Da sich auch die Instrumentierung meist an der absoluten Untergrenze bewegt, klingen die Songs teilweise verstörend direkt und intim. Leider integriert sich der wohl meist zuletzt aufgenommene Gesang nicht immer in die archaischen Arrangements – es klingt dann manchmal nach Rockstar, der von uralten Folkmusikern begleitet wird. Ansonsten ist das Songwriting vom Allerfeinsten und der (rein digital eingefangene) Sound glasklar. Die Pressqualität ist einwandfrei.
Fazit
Solche Musik gibt es bei uns leider viel zu selten zu hören – Seth Lakemen auf der Suche nach seinen musikalischen Wurzeln ist einer der ganz großen Hoffnungsträger für die Bewahrung der englischen FolkmusikKategorie: Schallplatte
Produkt: Seth Lakeman – Tales from the Barrel House (Honour Oak Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen