
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Indie Punkrock
Internet Friends – Dressed to Kill

Internet Friends sind eine schwedische Band und machen soliden Punkrock. Alles klar? Okay, nein, ganz so einfach will ich es mir nicht machen. Denn immerhin haben die Jungs aus Göteborg die nicht gerade kleinen Libertines auf ihrer 2022er-Tour im hohen europäischen Norden begleitet und liefern mit ihrem Debütalbum „Dressed to Kill“ eine durchaus beachtliche und kurzweilige Performance ab.
Dem zeitweise betont lakonischen Gesang kann ich persönlich aufgrund der Attitüde in einigen Tracks (wie dem Titeltrack) zwar nicht allzu viel abverlangen, doch das ist sicherlich reine Geschmackssache. Musikalisch gibt´s nichts zu bekritteln. Die Internetfreunde balancieren geschickt zwischen Indie, Punk und Pop mit Electro-Einschlag ,,Musicians Kill Themselves“, alles versehen mit einem Augenzwinkern (irgendwie kommen mir dabei tatsächlich Blink 182 in den Sinn?) und einer ziemlich fetten Produktion. Ist das eine Revolution oder wird es „die Indie-Szene in ihren Grundfesten erschüttern“, wie die Pressemeldung zum Album prophezeit, will ich mal dahingestellt sein lassen.
Auf jeden Fall dürften alle, die sich mit positivem, freundlichem, fluffigem Gute-Laune-Stoff wie dem auf „Dressed to Kill“ anfreunden können, eine ziemlich gute Zeit damit haben. Anspieltipps: Der flotte Rocke „Rice Krispies“, das melodische „How’d You Like Me Now“ mit tollem Refrain, und das originell-launige „You + Your Friends Suck“. Ach ja, das Vinyl: Die Scheibe wurde auf zufällig eingefärbtem, recyceltem Vinyl gepresst. Dafür klingt und tastet es sich gut ab.
Fazit
Gute-Laune-Punkpop mit Elektrotwist. Originell und solide zugleich und unbedingt ein Ohr wert.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Internet Friends – Dressed to Kill (Icons Creating Evil Art)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen