
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: World Jazz
Aleksi Rajala / Florian Dohrmann – Sanaton – Live at WhiteFir

Bevor man sich dieses wunderbare Album gönnt, seien zunächst einige Vorkehrungen empfohlen: Smartphone ausschalten, Hörraum abschließen, Lieblingsgetränk bereitstellen, Füße hoch, danach heißt es nur noch: genießen!
Der finnische Gitarrist Aleksi Rajala und der deutsche Kontrabassist Florian Dohrmann kombinieren ihre Instrumente zu einer höchst intimen und emotionalen Performance, die einen noch lange an den Moment zurückdenken lässt, an dem „Sanaton“ erstmals abgespielt wurde. Die acht Kompositionen sind laut Aussage von Aleksi Rajala inspiriert von finnischer Melancholie und spanischem Expressionismus, worüber man sich auch in Unkenntnis der Aussage schnell gewahr wird. Nur „Capricho Árabe“, das erste Stück, an dem er sich zu Beginn seines Lernprozesses an der Gitarre versucht hat, stammt nicht aus seiner Feder. Erschaffen wurde es 1892 vom spanischen Gitarristen und Komponisten Francisco Tárrega, einem Wegbereiter des modernen Gitarrenspiels, der es nach einer Reise nach Andalusien und Nord- Afrika zu Papier gebracht hat. Es ist das einzige Stück, an dem der Bass von Florian Dohrmann nicht ein herrliches Fundament auslegt, stattdessen wird hier nur mit der Gitarre überaus gefühlvoll der spanischen Musik gehuldigt. Auf den restlichen sieben Stücken, die alle nach finnischen und spanischen Städten benannt sind, geht es eher expressiv als melancholisch zu und man vermisst nicht eine Sekunde lang ein Schlagzeug oder ein Piano.
Die Kompositionen und deren Umsetzung versetzen den Hörer umgehend an wunderschöne Orte und vermitteln langanhaltende Glücksgefühle. Daran hat auch die hervorragenden Aufnahmetechnik ihren Anteil, mit der das Album im Studio WhiteFir, das im Biosphärengebiet Schwäbische Alb liegt, aufgenommen wurde. Das Ergebnis ist eine LP, die man in das Fach mit den Lieblings- Platten einsortiert.
Fazit
Schon jetzt ein Favorit für das beste Album des Jahres!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Aleksi Rajala / Florian Dohrmann – Sanaton – Live at WhiteFir (Igloo Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen