
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Billy Joel – 52nd Street (Impex Records)
Billy Joel – 52nd Street

Grundsätzlich muss ich nicht jedes Reissue haben. Und eigentlich bin ich mir auch gar nicht sicher, ob Billy Joels sechstes Album aus dem Jahre 1978 zwangsläufig jeden Plattenschrank bevölkern muss. Allerdings lässt sich nunmehr eins mit Sicherheit sagen: Wenn’s eine Ausgabe davon braucht, dann diese hier. Und zwar aus klanglichen Gründen – das Ding hier klingt erheblich besser als die originale Columbia- Pressung. Okay, „52nd Street“ also. Auf der Habenseite stehen eine paar veritable Welthits, die der in der Bronx geborene Billy Joel hier veröffentlicht hat. „Big Shot“, „Honesty“ und „My Life“ beispielsweise. Kann man ja durchaus gut finden und besitzen wollen. Immerhin war Billy Joel einer der meistverkauften Künstler seiner Zeit, und gerade dieses Album vermittelt ein sehr intensives „New-York-Gefühl“, die Titel sind meist auch Geschichten aus dem und um den Big Apple. „52nd Street“ hat seit seinem Erscheinen über zehn Millionen Exemplare verkauft und ist nicht ganz so gut wie sein Vorgänger „The Stranger“, der Joel zum Weltstar gemacht hatte – aber immer noch sehr gut. Ein bisschen mehr Jazz als zuvor, ein betont hämmernder Klaviersound – das zeichnet 52nd Street aus. Impex Records, das Label, das dieses Remaster produziert hat, ist nur dem Namen nach neu. Tatsächlich steht ein erfahrenes Team hinter dem Logo; ein Großteil der Leute hat sich vorher bei Cisco Records verdingt (die leider Geschichte sind). Und diese Damen und Herren meinen’s ernst mit dem Remastering: Die Neuauflage dieses Albums hat nichts mehr von dem leicht muffigen und blechernen Klang des Originals, es gibt endlich einen „richtigen“ Hochtonbereich, so etwas wie tonale Linearität von oben bis unten, wodurch sich auch so etwas wie ein trockener, satter Bass einstellt. Die Ausstattung des Albums entspricht weitgehend dem Original, ist also eher sparsam, die Vinylqualität der RTI-Pressung ist dafür exzellent.
Fazit
Klassiker höchst erfolgreich aufpoliertKategorie: Schallplatte
Produkt: Billy Joel – 52nd Street (Impex Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen