
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Paulo Morello – Sambop (In + Out Records)
Paulo Morello – Sambop

Ein Typ mit einer Gibson L5, der für sein Leben gerne Jazz und brasilianische Musik spielt.“ Das sagt der brasilianische Gitarrist Paulo Morello über sich selbst. Und diese Freude am Groove, an lebhaften und fließenden Rhythmen und Melodien hört man „Sambop“ – ein Portemanteau aus Samba und Bop – jederzeit an. Und die Zusammenziehung reflektiert die Musik vorzüglich, denn die beiden Stile – einer stellt die Kernstilistik des modernen Jazz dar, der andere die prägendste Rhythmik der brasilianischen Musik – stehen nicht nebeneinander, sondern ergänzen sich, gehen ineinander über und erschaffen eine eigene, eng miteinander verschmolzene Identität jazziger brasilianischer Feurigkeit. Das funktioniert in beide Richtungen: Ein Standard der Jazz-Historie scheint in der Interpretation von Morello und seinen Mitstreitern mehr als einen Schuss Cachaça intus zu haben, und ein Choro wie „Ao Nosso Amigo Esmé“ hat anscheinend die vergangene Nacht in einem New Yorker Jazzkeller zugebracht. Dass der Klang so transparent und klar wie wohlig-warm, so dynamisch wie transientenstark und so räumlich wie intim geraten ist, setzt dem Album die Krone auf. Und mir liegt zwar „nur“ die White-Label-Pressung vor, doch wenn man daraus auf die 999 anderen erhältlichen Serien-Vinylscheiben (ab 19.3.21 erhältlich) schließen kann, ist auch die Pressung 1A geraten. Man braucht also gar nicht erst auf die bereits 2018 erschienene CD zu schielen, sondern sollte keineswegs zögern und sich diesen Genuss auf schwarzem Gold anschaffen.
Fazit
Schnell sein: Nur 999 Exemplare (mit Künsterautogramm) sind erhältlich.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Paulo Morello – Sambop (In + Out Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen