
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Long Distance Calling – Boundless (Inside Out)
Long Distance Calling – Boundless

Sie dürfen‘s mir glauben – es ist reiner Zufall, dass mit Long Distance Calling gleich eine zweite Band aus dem westfälischen Münster in diesem Heft vertreten ist. Zudem eine, die beim Musikmachen auch nicht viel sanfter zur Sache geht als die Black Space Riders. Long Distance Calling machen seit 2006 miteinander Musik und verstehen sich als vierköpfige Band, die ab und zu mal um einen Sänger ergänzt wird. Die diesbezüglichen Ambitionen waren so richtig mein Ding nie, die Stärke der Truppe liegt ganz eindeutig in ihren instrumentalen Ambitionen, was man dem „stimmlosen“ neuen Album eindeutig anhört. Die Musik der Band war schon immer dann am Besten, wenn eine kräftige, in vielen Fällen ziemlich originelle Schlagzeugarbeit die Marschroute vorgibt und die Gitarren den dazugehörigen Teppich weben. Genau so funktioniert auch „Boundless“. Es ist ein ziemlich hartes Album geworden, was ob seiner melodischen Qualitäten jedoch jederzeit ein tiefes Eintauchen in die Musik erlaubt. Erst beim dritten Titel „In the Clouds“ ist der treibende Rhythmus nicht das dominierende Element. Okay, die ersten anderthalb Minuten lang, dann packt der Schraubstock auch hier gnadenlos zu. „Like a River“ erscheint mir etwas planlos, „The Far Side“ scheint mir ebenfalls etwas indifferent. „Weightless“ straft einen Namen Lügen und entwickelt sich nach gemächlichem Intro sehr gelungen. „Skydivers“ legt in Sachen Tempo noch mal nach – das war’s dann. Die vierte Seite des Doppelabums ist nicht zum Anhören, dort gibt’s nur ein Bildmotiv. Der Sound ist durchaus kräftig und druckvoll, das passt ziemlich gut. Die beiden Platten sind soweit makellos, zu den gefütterten Innenhüllen gesellen sich eine CD und ein kleines Poster mit dem Covermotiv.
Fazit
Rhythmisch stark, atmosphärisch dicht, in den besseren Momenten mit epischen Qualitäten.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Long Distance Calling – Boundless (Inside Out)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen