
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Pain of Salvation – Panther (Inside Out Music)
Pain of Salvation – Panther

Sicherlich werden nicht alle Leser und Hörer dieses Albums mit mir übereinstimmen, doch mit „Panther“ haben Pain of Salvation das Metal-Album des Jahres abgeliefert. Klar, 2020 ist noch nicht vorbei (leider), doch ich weiß nicht wirklich, was da noch großartig besseres kommen sollte. Um zu dieser Erkenntnis zu kommen, genügt eigentlich schon der wiederholte Genuss des Openers „Accelerator“ oder des überraschenden Titeltracks. Um diesen Standpunkt zu teilen, sollten Sie sich sicherlich eher der musikalisch toleranten und experimentierfreudigen Fraktion zugehörig fühlen. Die Schweden machen nämlich in Sachen Rhythmik keine Gefangenen, auch wenn im Hintergrund eigentlich immer der 4/4-Takt auf der Hi-Hat durchgehalten wird. Was darüber passiert, verlangt vom Hörer ab und an ein gewisses Abstraktionsvermögen und auch den Willen, die Mosh-Rotation mal den Rammstein-und-Co.-Fans zu überlassen. Der zweite Track, „Unfuture“, schlägt in eine deutlich traditionellere Kerbe, nur um dann ans zu Beginn balladeske und mit elektronischen Versatzstücken durchzogene „Restless Boy“ zu übergeben, das den Hörer in der Bridge und zum Ende des Songs unvermittelt in ein komplex arrangiertes Gefühlschaos stürzt. So oder so ähnlich geht es weiter, und mangelnde Abwechslung kann man PoS nun echt nicht vorwerfen. Wer Erwartungshaltungen loslassen, sich fallen lassen kann, der wird auf „Panther“ reichlich belohnt. Leider nicht mit dem allerbesten Klang, denn die Produktion hätte vielleicht etwas offener, satter, direkter und druckvoller ausfallen können, geht aber in Ordnung. Die Pressung ist hingegen 1a und die Scheiben sind brettfl ach. Die Vinyl-Ausgaben liefern sogar noch insgesamt vier Bonus-Tracks.
Fazit
Nicht leicht verdaulich, aber nachhaltig sättigend. Metal-Album des Jahres?Kategorie: Schallplatte
Produkt: Pain of Salvation – Panther (Inside Out Music)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen