
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Tim Bowness – Late Night Laments (InsideOut Music / Sony)
Tim Bowness – Late Night Laments

Tim Bowness kennt der geneigte Leser am wahrscheinlichsten als Sänger der Progressive-Band No-Man und als Kollaborateur von Legende Steven Wilson, der hier auch für den Mix verantwortlich zeichnet. Auf „Late Night Laments“ zeigt der Brite einmal mehr (und angesichts des Albumtitels eher nicht ganz überraschend) seine nachdenkliche, ruhige, fast schon elegische Seite. Man lässt sich einlullen, taucht ein und schwimmt ohne Strudel oder Wellen vom Anfang bis zum Ende der Scheibe durch seicht-warmes Gewässer. Wohltuend, beruhigend, entspannend, mit Bedacht und Geschick jomponiert, mit schönen Melodien durchzogen. Die Geduld, Zeit und den Sinn fürs Meditative muss man aufbringen, denn echte Höhepunkte oder Fixpunkte finden sich nicht. Die schönste Nummer (von aufregend mag ich nicht sprechen) ist dabei „I’m Better Now“ – eindringlich, intim und auf introvertierte Art intensiv. Ein Problem mit „Late Night Laments“ – oder besser Tim Bowness an sich – habe, ist nicht die kompositorische Klasse, die – so man denn ein ganzes Album ohne echten Adrenalin-Katalysator durchstehen mag oder gar will – durchaus vorhanden ist, sondern seine Stimme. Klar, das ist Geschmackssache, denn singen kann er ja. Für mich ganz persönlich driftet Tim Bowness aber permanent knapp am seichten Schlagerstimmchen mit „Ach-ich-bin-so-süß-und-verträumt-jetzt hab-mich-lieb“-Attitüde entlang. Die Pressung der dicken 180-Gramm-Scheibe ist einwandfrei, der Klang dank Meister Wilson am Mischpult auch sehr gut.
Fazit
Sehr gechillt, für einige vielleicht zu ruhig – für andere maximal entschleunigend.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Tim Bowness – Late Night Laments (InsideOut Music / Sony)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen