
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Steve Hackett – Genesis Revisited (InsideOut Records)
Steve Hackett – Genesis Revisited

Zwar ist dieses Album schon 2013 erstmalig erschienen, doch erst mit dem Remaster aus dem laufenden Jahr liegt auch eine Vinyl-Version vor. Und die hat sich gewaschen. Gleich auf drei schwarze Scheiben erstreckt sich das Live- Konzert aus der Londoner Royal Albert Hall, verpackt in ein Gatefold mit liebevoller Aufmachung. Problem; Zwei Scheiben teilen sich gezwungenermaßen einen Flügel der Hülle. Naja. Ansonsten zeigen aber alle Daumen nach oben: Hervorragende Pressqualität, die Scheiben sind flach wie ein Brett, und trotz der teilweise über 26 Minuten Spielzeit pro Seite leiden Dynamik und Sauberkeit der Abtastung nicht. Musikalisch sind die Großtaten von Hackett und Co. sowieso über alle Zweifel erhaben. Der Meister selbst bedient die Gitarre, als seien seine Finger nicht mitgealtert, und seiner Stimme sind die mittlerweile 70 Lebensjahre kaum anzumerken. Die Band, die der Genesis- Gründer um sich geschart hat, spielt nicht nur routiniert, sondern perfekt. Ob es mit etwas weniger Uhrwerkspräzision noch mitreißender hätte sein können? Vielleicht, doch das spielt hier keine echte Rolle. Der Sound ist sehr differenziert, für meinen Geschmack teilweise zu tiefbasslastig abgemischt, so dass die Bassdrum und Synthbässe ab und an ein wenig wie ein Fremdkörper im Gesamtbild wirken – das ist wohl dem derzeitigen Zeitgeist geschuldet und Jammern auf hohem Niveau.
Fazit
Grandiose Werkschau nicht nur für Genesis-Fans.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Steve Hackett – Genesis Revisited (InsideOut Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen