
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: V.A. – Jazz on Vinyl Volume 2 – Duets (Michael Ausserbauer) (Jazz on Vinyl)
V.A. – Jazz on Vinyl Volume 2 – Duets (Michael Ausserbauer)

Schön, dass es noch einen solchen Enthusiasmus gibt: Dominique Klatte nahm es für „Jazz on Vinyl“ auf sich, an acht verschiedenen Orten sein Equipment aufzubauen und jeweils einen einzigen Track mit je zwei Instrumenten aufzunehmen. Die musikalische Konstante dabei ist das Tenorsaxofon von Michael Ausserbauer, der in jedem Track einen instrumentalen Counterpart findet und entweder bekannte Kompositionen von George Gershwin („Summertime“), Thelonious Monk („Round Midnight“) und John Coltrane („Lonnie´s Lament“) oder aber die seiner Mitstreiter mit hörbarem Spaß an der Sache interpretiert. Die Herausforderung bei einem solchen Unterfangen ist dabei weniger logistischer Art (wenn das auch ein nicht zu unterschätzender Aspekt gewesen sein dürfte), als vielmehr, zwei Instrumente mit all ihren Klangfarben in immer wieder unterschiedlichen Räumen – die im besten Fall die jeweiligen Klänge der Instrumente unterstützen – abzubilden. Zum Einsatz kamen dabei unter anderem eine Studer-Bandmaschine, ein Studer-Mischpult und beste Mikrofone von Schoeps, Neumann und AKG. Und was soll man sagen: Operation gelungen, alle acht Patienten sind nicht nur wohlauf, sondern erfreuen sich ganz ohrenscheinlich der bestmöglichen Behandlung durch den Ingenieur. Die Positionierung der Instrumente gelingt Dominique Klatte auf „Jazz on Vinyl 2“ exemplarisch realistisch und natürlich in ihren Größenverhältnissen, die Tonalität ist neutral. Für mich subjektiv ein Highlight: Die Impulsantwort der Percussion in „Never Been There Before“ oder des wuchtigen Kontrabasses in „That’s Too Big a Thing“ (könnte ein Referenzstück für Dynamik, Transparenz und Klangfarben werden) sowie die Attacke des Saxofons in jedem Track lassen keine Wünsche offen.
Fazit
Klanglich perfekte und musikalisch sehr interessante, mit hörbarem Herzblut produzierte Sammlung von Duetten in außergewöhnlichen Settings. 100 % analog.Kategorie: Schallplatte
Produkt: V.A. – Jazz on Vinyl Volume 2 – Duets (Michael Ausserbauer) (Jazz on Vinyl)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen