
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Eddie Costa – The House Of Blue Lights (Jazz Workshop)
Eddie Costa – The House Of Blue Lights

Da kann man mal wieder „Danke“ sagen. Das Label Jazz Workshop, mittlerweile bekannt durch seine stets auf 500 Exemplare limitierten Re-Issues im handgefertigten Cover im Original-Look, hat sich dankenswerterweise einer Perle der ausgehenden 1950er-Jahre angenommen. Eddie Costa, begleitet von Bass und Schlagzeug, brilliert auf seinem letzten Solo-Album an seinem „Zweitinstrument“, dem Klavier; eigentlich hatte er sich als Vibrafonist im Musikbusiness einen Namen gemacht. Seine Vorliebe für die unteren Oktaven der Klaviatur kommt hier voll zum Tragen, in die zwei oberen verirrt er sich nur in Ausnahmefällen. Dieses Klangspektrum führt dazu, dass der großartige Rhythmus dem Zuhörer wunderbar das Trommelfell massieren kann – herrlich! Das Album beginnt mit dem Titelstück, das sofort die Richtung des Albums aufzeigt: perkussiv, rhythmisch, manchmal ekstatisch, insbesondere beim dritten Stück der A-Seite, „Diane“. Neben zwei schwungvollen Eigenkompositionen gibt es auch noch zwei ungewöhnliche, fast schwermütige Interpretationen der Klassiker „My Funny Valentine“, das bei ihm besser „My Sad Valentine“ geheißen hätte, und „When I Fall In Love“. Eddie Costas nicht alltägliche Spielweise und die abwechslungsreichen Kompositionen machen ungeheuer viel Spaß und bieten darüber hinaus höchsten Klanggenuss. Mein persönlicher Favorit ist das finale, fast zehnminütige „What‘s To Ya“, auf dem das Trio das gesamte Spektrum ihres Könnens zeigt. Wäre er nicht mit nur 32 Jahren bei einem Unfall ums Leben gekommen, stünde sein Name heute ganz groß am Jazz-Himmel!
Fazit
Piano-Jazz abseits ausgetretener Pfade, ungemein rhythmisch und mitreißendKategorie: Schallplatte
Produkt: Eddie Costa – The House Of Blue Lights (Jazz Workshop)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen