
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Red Garland Quintet – Red’s Good Groove (Jazz Workshop)
Red Garland Quintet – Red’s Good Groove

Der Titel „Red‘s Good Groove“ scheint zunächst irreführend, verbindet man mit „Groove“ doch ein gewisses Tempo. Damit kann der am Anfang erklingende Titelsong allerdings nicht dienen; ihn kann man eher als Blues einordnen. Mit seinen über acht Minuten bietet er aber allen Teilnehmern der Session genug Raum, ihre Instrumente vorzustellen. Neben dem Pianisten Garland, der dieses Stück auch komponiert hat, gehören Blue Mitchell (Trompete), Pepper Adams (Baritonsaxofon), Philly Joe Jones (Schlagzeug) und Joe Jones (Bass) zum Quintett, dessen einzige Aufnahme aus dem Jahr 1962 von Jazz Workshop ausgegraben wurde. Das Tempo wird bei der wunderbaren Gershwin-Nummer „Love Is Here to Stay“ weiter gedrosselt, um bei „This Time the Dream’s on Me“ der Erwartungshaltung gerecht zu werden. In dieser Geschwindigkeit geht es mit „Take Me in Your Arms“, der Pepper-Komposition „Excerent!“ und „Falling in Love with Love“ von Rodgers/Hart bis zum Ende weiter. Jedes Mitglied des Quintetts stand zum Aufnahmezeitpunkt im Zenit seiner Karriere, was aus dieser Aufnahme ein echtes Gipfeltreffen macht. Dass das Zusammenspiel hervorragend harmoniert, lässt sich auch daran ablesen, dass alle sechs Titel an nur einem Tag aufgenommen wurden. Ohne anmaßend sein zu wollen, hätte ich an Stelle von Sam Jones den Bass eine Oktave tiefer angelegt; insbesondere bei „Take Me in Your Arms“ hatte ich den Eindruck, dass ein paar Moskitos die Lautsprecher umschwirren – immerhin ein Beleg dafür, dass neben der Herstellungsqualität auch der Klang sehr überzeugend ist. Wie immer bei Jazz Workshop: nur 500 Stück weltweit.
Fazit
Zeitloser Jazz, der einen Moment Anlauf nimmt, um dann doch zu grooven.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Red Garland Quintet – Red’s Good Groove (Jazz Workshop)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen