So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Walter Benton Quintet - Out of this World (Jazz Workshop)
Walter Benton Quintet - Out of this World
Die Jazz-Workshop-Veröffentlichungen sind ja immer von großer Güte und im Original kaum aufzutreiben (und dann nur für horrende Preise), mit „Out of this World“ des Tenorsaxofonisten Walter Benton wurde allerdings ein echter Schatz gehoben. Es handelt sich um seine einzige Solo-LP, diese wurde im Jahr 1960 aufgenommen, zwei Monate nach der Session der Julian-Priester-LP „Spiritsville“, an der er ebenfalls beteiligt war und die auch in diesem Heft besprochen wird. Als Sessionmusiker arbeitete er zuvor bereits mit Max Roach, Clifford Brown und Perez Prado, hier hat er ebenfalls nur die Crème de la Crème der damaligen Jazz- Szene um sich geschart und eine wahrhaft königliche Session hingelegt. An der Trompete wird er von Freddie Hubbard begleitet, die Rhythmus-Truppe hat er sich mal eben von Miles Davis ausgeliehen: Wynton Kelly am Piano, Paul Chambers am Bass und – zumindest auf drei Titeln – Jimmy Cobb am Schlagzeug, das ansonsten von dem nicht minder begabten Albert Heath bedient wird. Benton betätigt sich auf fünf der sieben Stücke auch noch als Komponist, lässt die Session aber mit dem titelgebenden Standard „Out of this World“, einer Arlen/Mercer-Komposition, beginnen. Diese ist rhythmisch außergewöhnlich aufgebaut, fast so, als hätte Dave Brubeck seine Hände im Spiel gehabt. Mit „Walter’s Altar“ folgt ein Stück, das man dem Cool-Jazz zurechnen kann, bevor auf „Iris“ das vollmundig geblasene Saxofon Bentons richtig zum Tragen kommt; das die A-Seite beschließende „Night Movement“ fasziniert durch wahnwitziges Tempo (achten Sie auf Chambers!). Die Benton-Kompositionen der B-Seite sind von ebensolcher Klasse und mit „Lover Man“ (ein Billie-Holiday-Standard) wird eine beeindruckende Session beschwingt beendet – eine Spitzen-LP!
Fazit
Eine rare Scheibe in einer auf 500 Stück limitierten Neuaufl age – jetzt heißt es zuschlagen!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Walter Benton Quintet - Out of this World (Jazz Workshop)
|
144-612
ArtPhönix Vinyl |
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit dem Technivista 43 CL bietet das deutsche Unternehmen TechniSat einen 43-Zoll-Full-HD-TV mit integrierter Soundbar.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen


