
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Andrea Motis – Colors & Shadows (Jazzline)
Andrea Motis – Colors & Shadows

Die WDR Big Band aus Köln entwickelt sich immer mehr zu einem gefragten Ensemble, um gestandenen oder aufstrebenden Jazz-Künstlern ein voluminöses und hochkompetentes Sound-Fundament zu bieten. Mit Andrea Motis hat sich eine junge katalanische Musikerin eines der Aushängeschilder der europäischen Jazz-Elite gesichert, um damit ein geradezu unfehlbares Album aufzunehmen. Die Doppel-LP enthält nämlich Zutaten, die auch beim Publikum, das dem Jazz ansonsten den Rücken zuwendet, auf positive Resonanz stoßen. Hier wird ordentlich geswingt und vom Latino-Flair gibt es dermaßen reichlich, dass Andrea Motis auf vielen Playlists der jüngeren Generation zu finden sein wird. Nicht umsonst wird die junge Dame von vielen Labeln hofiert, erhofft man sich mit ihr doch einen ähnlichen Schub der Verkaufszahlen, wie ihn vor zwanzig Jahren Norah Jones für Blue Note auslöste. Andrea Motis ist nicht nur eine bemerkenswert gute Trompeterin und Sängerin - deren Stimme sich altersbedingt in den letzten Jahren massiv entwickelt hat -, auch ihre Fähigkeiten im Bereich Komposition sind sensationell, wovon man sich auf sechs der zehn Stück des Albums überzeugen kann. Dankenswerterweise werden für jedes Stück die Solisten der WDR Big Band benannt, die mit ihrer individuellen Klasse dafür sorgen, dass man sich an den Moment zurückerinnern wird, als man diese herrliche Aufnahme das erste Mal gehört hat. Das Orchester steht unter der Leitung von Michael Mossmann, der auch als Trompeter aktiv ist und eine Komposition beisteuert. Leider klingt das Vinyl im direkten Vergleich zu einer digitalen Quelle so, als würde vor dem Orchester ein schwerer Vorhang hängen, somit rate ich unbedingt zum Kauf des Albums, jedoch besser in Form einer CD oder eines hochaufgelösten Downloads.
Fazit
Gehört garantiert nicht nur bei mir zu den Top Ten des Jahres!Kategorie: Schallplatte
Produkt: Andrea Motis – Colors & Shadows (Jazzline)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen