
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Jazz
Axel Fischbacher Trio – The London Session

Gute Erfahrungen in Sachen Crowdfunding haben Axel Fischbacher bewogen, seiner LP „Bebop Sketches“ aus dem Jahr 2021 nun auf gleicher Weise eine weitere folgen zu lassen. Der hochproduktive Gitarrist ist in unterschiedlichen Formationen unterwegs und hat neben seiner umfangreichen Konzert-Tätigkeit an Dutzenden von Aufnahme-Sessions teilgenommen.
Er sah nun die Zeit als gekommen, endlich eine Direct-to-Disc-Aufnahme zu machen und wählte die Abbey Road Studios, die zu den wenigen Einrichtungen zählen, die solch eine Möglichkeit anbieten. Vorher wurde auf Startnext das Startkapital für die Studiokosten eingesammelt; die edlen Spender sind inzwischen mit einem der 500 Exemplare versorgt, was davon noch übrig ist, geht ab September in den Verkauf. Nach dem Genuss der tadellos verarbeiteten LP kann man nur dazu raten, sich schnell eine Ausgabe zu sichern! Hat das Trio, bestehend aus Axel Fischbacher an der Gitarre, Nico Brandenburg am Kontrabass und Tim Dudek am Schlagzeug, auf „Bebop Sketches“ sieben Standards interpretiert, wurden auf „The London Sessions“ sechs Eigenkompositionen Axel Fischbachers in die Rille gezaubert. Mit „Lobby Call“ geht es direkt temporeich zur Sache, bevor mit „Like a Blackbird’s Heart“ eine soulige Blues-Ballade mit herrlichen Melodiebögen den Hörer direkt ins Herz trifft. Der nachfolgende „Last Minute Walz“ setzt die ruhige Atmosphäre fort.
Die B-Seite beginnt schwungvoll mit „Hallo Till“, das auch die beachtenswerte Schlagzeugarbeit Tim Dudeks demonstriert. „Mexican Taxi“ wiederum ist ein schönes Beispiel dafür, wie man ein Stück durch genial gespielten Bass bereichern kann. Mit dem ruhigen „Habakuk“ klingt die Aufnahme aus und lässt den Hörer mit dem guten Gefühl zurück, ein wunderbares Album erworben zu haben.
Fazit
Hervorragende Aufnahme eines Aushängeschilds der deutschen Jazz-Szene.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Axel Fischbacher Trio – The London Session (JazzSick Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen