
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenGenre: Literatur-Jazz
Sebastian Gahler – Two Moons

Der Düsseldorfer Pianist und Komponist Sebastian Gahler ist seit vielen Jahren ein großer Anhänger des bedeutenden japanischen Schriftstellers Haruki Murakami. Er nahm die Liebe zu dessen literarischen Werken zum Anlass, ein Jazz-Album aufzunehmen, auf dem er sich durch Romanfiguren oder Handlungssträngen aus Haruki Murakamis Büchern beeinflussen lässt und gleichsam einen Soundtrack komponiert hat, der die Romane akustisch erweitert.
Somit geht Sebastian Gahler den umgekehrten Weg, den der japanische Literat bereits gegangen ist, denn dieser führte einstmals in Tokio eine Jazzbar. Anzumerken ist, dass man die Romane Haruki Murakamis nicht kennen muss, um sehr viel Gefallen an der hervorragenden Aufnahme zu finden, wenngleich der Genuss des Albums dann vielleicht noch ein wenig größer wäre. Sebastian Gahler sitzt am Klavier und den Fender Rhodes, Denis Gäbel (jüngerer Bruder des Sängers Tom Gäbel) bedient das Tenor- sowie Sopransaxofon, Matthias Akeo Nowak spielt den Bass und Ralf Gessler das Schlagzeug. Ryan Carniaux ist auf zwei Stücken an der Trompete zu hören. Zu der auf 300 Stück limitierten Vinyl-Fassung ist anzumerken, dass zumindest das Rezensionsexemplar über bemerkenswert viele Produktionsrückstände verfügte, die sich auf dem Vinyl und in der gefütterten Innenhülle verteilt und selbst nach sorgfältiger Entfernung nachhaltige Spuren auf den Rillen hinterlassen haben, die Wiedergabe jedoch nicht beeinträchtigten.
Die Aufnahme besteht aus zehn Stücken, von denen aus Platzgründen leider drei der Schere zum Opfer fallen mussten. Genießt man diese über eine Streaming-Plattform wird man das als großen Verlust empfinden. „Two Moons“ weißt Sebastian Gahler als einen der führenden heimischen Musiker aus, der sich mit hochkompetenten Mitstreitern zu umgeben versteht.
Fazit
Literarisch beeinflusster Jazz von beeindruckender KlasseKategorie: Schallplatte
Produkt: Sebastian Gahler – Two Moons (JazzSick Records)
144-612
ArtPhönix Vinyl |

So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen